
Knecht Reisen arbeitet im Vertrieb seit über zwei Jahren erfolgreich mit den bewährten Buchungstool «Cruise A» für Agenten und «Cruise C» für Endkunden. «Mit Cruise A gehen wir nun in die Offensive und bieten es interessierten Agenturen zu hoch attraktiven Konditionen an. Auch an Cruise C interessierten Agenturen bieten wir Hand», so Christoph Huckele, Marketing Manager Knecht Reisen. 19 Reedereien sind momentan über das Buchungstool buchbar.
Nutzung bis Ende des Jahres kostenlos
So sei die Aufschaltung mit Einrichtung von personalisierten Offerten pro Partner-Reisebüro kostenlos – genauso wie die Nutzung derselben bis Ende 2018 (Marktpreis CHF 25/Monat oder CHF 300/Jahr). Im Folgejahr 2019 bleibe die Nutzung bei einem Mindestumsatz von (netto) CHF 30’000 weiterhin gebührenfrei. Der Cruise-Umsatz zähle zudem zur Einstufung bei den TTS Tour Operators.
Mit vielfältigen Optionen finden Reisebüros die richtige Kreuzfahrt für ihre Kunden, erstellen eine Sofort-Offerte mit eigener Adresse und Logo und legen gleichzeitig eine Option an. Zur Einlösung dieser Option genügt ein einziger Klick oder ein kurzer Anruf, damit Knecht Reisen die Buchung zur Abwicklung übernimmt
«Cruise C» ist nun full responsive
Neben der B2B-Version Cruise A steht das Tool auch als Cruise C für den Einsatz auf Reisebüro-Homepages zur Verfügung. Wie TI am 21. Juni berichtete, erfuhr die B2C-Variante eine wichtige Anpassung und war deshalb vorübergehend nicht live. Nun ist die aktualisierte Version der Buchungsplattform «Cruice C» full responsive und auf der Knecht-Reisen-Page voll funktionstüchtig.
Cruise C stammt aus der gleichen deutschen Softwareschmiede wie Cruise A. Weitere Ausbauschritte seien bereits in Planung. Interessierten Agenten offeriert Knecht Reisen diese voll responsive, benutzerfreundliche und wartungsfreie Kreuzfahrten-IBE ebenfalls zu individuellen Spezialkonditionen (basierend auf der Verkaufsperformance). (ES)