
Das Travel-Tech-Unternehmen Air Help hat seinen alljährlichen Air Help Score mit den besten Airlines der Welt veröffentlicht. Insgesamt wurden in diesem Jahr 109 Airlines nach Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit und dem Umgang mit Entschädigungsforderungen untersucht.
So wird der Air Help Score berechnet
Pünktlichkeit
Air Help wertet Statistiken zu Abflug und Landung für jedes Flugzeug aus und berechnet, wie viele der Flüge einer Fluggesellschaft pünktlich sind.
Kundenservice
Air Help hat Tausende von Fluggästen aus über 54 Ländern gebeten, das Essen, den Komfort und die Crew der Fluggesellschaften zu bewerten, mit der sie geflogen sind.
Forderungsbearbeitung
Die Air Help-Daten zeigen an, wie effizient Fluggesellschaften Forderungen bearbeiten und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie eine Entschädigung zahlen.
Brussels Airlines verschafft sich den ersten Platz
Brussels Airlines landet auf Platz eins des Rankings und löst damit Qatar Airways ab – die nationale Airline aus Katar war von 2018 bis 2023 Spitzenreiter des Scores. Im Vergleich zum vergangenen Jahr schafft Brussels Airlines damit einen rasanten Aufstieg vom zwölften Platz. Der Sieger des diesjährigen Air Help Scores überzeugt mit 8,12 von 10 Punkten und überholt Qatar Airways um 0,01 Punkte.
Zwei der amerikanischen Airlines schneiden im Vergleich zum letzten Jahr besser ab: United Airlines und American Airlines belegen den dritten und vierten Platz. Eurowings steigt bei einer Gesamtpunktzahl von 7,41 um zehn Plätze ab und landet im Ranking auf Platz zwölf – dennoch ist Eurowings die beste deutsche Airline. Die deutschen Fluggesellschaften Lufthansa und Discover Airlines belegen unter 109 Airlines den 31. bzw. den 44. Platz.
Die besten zehn Airlines
- Brussels Airlines
- Qatar Airways
- United Airlines
- American Airlines
- Play
- Austrian Airlines
- LOT Polish Airlines
- Air Arabia
- Widerøe
- Air Serbia
Schweizer Airlines in der zweiten Tabellenhälfte
Unsere Swiss landet mit einem Gesamtscore von 6,14 auf dem 62. Platz, was vor allem dem Pünktlichkeitsscore von 6,5 geschuldet ist. Edelweiss folgt zwei Ränge weiter hinten mit einem Gesamtscore von 6,03.
Weitere namhafte Airlines landen auch nicht auf den erwarteten vorderen Plätzen, wie z.B. Singapore Airlines (37.), Thai Airways (40.), Emirates (55.), Turkish Airlines (56.), Cathay Pacific (63.), Air Canada (91.). Schlusslicht im 109. Rang ist Tunis Air.
Tomasz Pawliszyn, CEO von Air Help, kommentiert: «Für uns ist es natürlich sehr interessant, die Entwicklungen über die letzten Jahre zu beobachten. Der Aufstieg von Brussels Airline von Platz zwölf auf eins verdeutlicht, wie schnell sich eine Fluggesellschaft innerhalb eines Jahres weiterentwickeln kann.»
«Wir freuen uns als deutsches Unternehmen natürlich auch über die gute Platzierung einiger deutscher Airlines wie Eurowings, Lufthansa und Discover Airlines. Unsere Analyse soll nicht nur dazu beitragen, Weiterentwicklung anzustossen, sondern auch bewerte Airlines dazu anregen, sich stetig zu verbessern und das Feedback der Fluggäste zu nutzen. Schliesslich stehen wir für deren Rechte ein und bemühen uns, eine zufriedenstellende Lösung für beide Seiten zu finden», fügt Pawliszyn an. (TI)