
Nach den zwei verheerenden Erdbeben innerhalb von nur einer Woche wollen unzählige Touristen schnellstmöglich auf die Nachbarinsel Bali – oder gleich nach Hause. «Es gibt einen riesigen Andrang von Menschen, die wegen unbegründeter Gerüchte, etwa über einen Tsunami, Lombok verlassen wollen», sagte der Leiter der regionalen Tourismusbehörde, Muhammad Faozal, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.
Bereits am Montag wurden alle Travelhouse-Kunden mit Schiffen von den Gili-Inseln nach Bali evakuiert. Die jeweiligen Reisebüro-Partner mit betroffenen Kunden wurden bereits darüber informiert, teilt Hotelplan Suisse mit. Da die Folgen des Erdbebens auf die lokale touristische Infrastruktur noch nicht einschätzbar seien, rät der Spezialist von Reisen nach Lombok und den Gili-Inseln bis Ende August ab. Kunden mit gebuchten Leistungen mit Ankunft bis zum 31. August können diese kostenfrei umbuchen oder annullieren. Das Asien-Team von Travelhouse sei zur Zeit in Kontakt mit Reisebüro-Partner, welche bestehende Buchungen nach Lombok im August haben.
DER Touristik Suisse hat alle rund 20 Gäste von Kuoni, Helvetic Tours und Asia365, die bis Ende August Lombok oder die Gili Inseln gebucht haben, bereits umgebucht. «Es befinden sich keine Kunden von uns vor Ort. Für Bali sind keine nennenswerte Einschränkungen zu verzeichnen, entsprechend bleibt es hier bei unseren Annullations- und Umbuchungsbedingungen», erklärt Pressesprecher Markus Flick.
TUI hatte bereits bekanntgegeben, dass Gäste, die bis einschliesslich 31. August eine Reise nach Lombok oder auf die Gili-Inseln geplant haben, gebührenfrei umbuchen oder stornieren können. (ES)