
Rund um den grossen Festtag St. Patrick’s Day am 17. März werden Lesungen, Musik- und Tanzevents sowie Ausstellungen veranstaltet.
Gemeinsam mit diversen Partnern ruft die Tourismusorganisation Tourism Ireland Schweiz 2025 zum zweiten Mal die ‘Ireland Week’ aus. Rund um den irischen Feiertag St. Patrick’s Day am 17. März wird die irische Kultur zelebriert, die nicht nur in Irland, sondern auch in vielen Regionen der Schweiz sehr lebendig sei.
Nach Angaben der irischen Botschaft leben zirka 6500 Irinnen und Iren in der Schweiz. Der St. Patrick’s Day ehrt traditionell den bekanntesten Schutzpatron Irlands – St. Patrick. Mit bunten Paraden, grüner Kleidung und viel Musik wird er sowohl in Irland als auch weltweit gefeiert.
Die Organisation Tourism Ireland Schweiz erklärt: «Mit unserer Ireland Week möchten wir in der Schweiz spannende Begegnungen und Erlebnisse ermöglichen und nebenbei Lust machen, die irische Insel einmal selbst zu entdecken».
Irish Folk-Konzerte, Irish Dance, Lesungen und Hurling Turnier
Am Samstag, 15. März findet im Hauptbahnhof Zürich ein Event mit Fotoausstellung, irischem Tanz und mobilem Irish Pub statt.
Zudem gibt es Lesungen und Interviews von irischen Autorinnen, Konzerte mit Irish Folk sowie Tage der offenen Tür in einer Irish Dance-Schule. Ebenfalls am Samstag 15. März wird zu einem von Irland inspirierten Spaziergang durch die Stadt Zürich geladen – A Dublin Man’s Guide to Zurich.
Zum 40. Geburtstag der Zürcher James-Joyce-Stiftung gibt es am 18. März exklusive Konzerte mit dem Folk Music Ensemble Hibsen. Ein Hurling Turnier, ein typisch irischer Mannschaftssport ist für den 23. März im Zürcher Sportzentrum Heerenschürli angekündigt.
Auch in weiteren Städten wie Basel, Lausanne, Fribourg und Locarno finden diverse Anlässe statt. Unter anderem werden Hibsen am 20. März auch in Locarno und am 21. März in Lausanne auftreten. (TI)