
Die Sicherheit von Geschäftsreisenden ist ein essentieller Bestandteil der Unternehmensverantwortung. In einer sich ständig verändernden globalen Landschaft ist das Verständnis und Management von Reiserisiken für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Traveo unterstützt Organisationen dabei, ihre Reisenden optimal vorzubereiten, zu schützen und ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen.
Traveo beleuchtet im TRAVEL INSIDE die aktuellen globalen Entwicklungen, die Geschäftsreisen beeinflussen, und zeigt, wie ein durchdachtes Travel Risk Management Unternehmen dabei hilft, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden zu steigern.
Die Relevanz von Corporate Travel Risk Management im Employer Branding
In einer global vernetzten Arbeitswelt ist die Sicherheit von Mitarbeitenden auf Geschäftsreisen nicht nur Ausdruck der Fürsorgepflicht, sondern zunehmend ein strategischer Faktor im Employer Branding. Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und ihre Reisenden umfassend schützen, positionieren sich als attraktive und vertrauenswürdige Arbeitgeber.
Optimierung von Sicherheit und Gesundheit als Employer-Branding-Strategie
Eine gut durchdachte Reisesicherheitsstrategie geht über gesetzliche Anforderungen hinaus und wird zunehmend als zentraler Bestandteil einer starken Arbeitgebermarke betrachtet. Indem Unternehmen zeigen, dass sie um das Wohl ihrer Mitarbeitenden auch auf Reisen besorgt sind, stärken sie ihr Image als verantwortungsbewusster Arbeitgeber.
Laut einer Umfrage von BCD Travel fühlen sich über 40% der Befragten bei der Nutzung von Transportmitteln an unbekannte Orte unsicher. Es geht also nicht nur um Schutz in Hochrisikogebieten, sondern um die Reduktion alltäglicher Unsicherheiten. Regelmässige Kommunikation mit Reisenden, etwa zur Bestätigung ihrer sicheren Ankunft, sowie leicht zugängliche Assistance-Leistungen sind entscheidend.
Moderne Travel Risk Management (TRM)-Lösungen bieten mehr als nur Notfallkontakte: präventive Vorbereitung, Echtzeit-Risikoüberwachung, standortbasierte Warnhinweise und 24/7-Erreichbarkeit mit Single Point of Contact sind zentrale Elemente. Genau hier setzt Traveo an – mit einem hochqualitativen, aber benutzerfreundlichen All-in One-Angebot, das medizinische, sicherheitsrelevante und psychologische Unterstützung vereint.
TRM als Teil einer ganzheitlichen Corporate Social Responsibility
Travel Risk Management ist auch ein wichtiger Bestandteil der Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategie. Unternehmen, die den Schutz und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden priorisieren, demonstrieren eine umfassende Verantwortung, die über wirtschaftliche Ziele hinausgeht und den Menschen ins Zentrum stellt – ein Wert, der massgeblich zur langfristigen und nachhaltigen Unternehmensreputation beiträgt.
Von Travel Risk Management zu People Risk Management
Ein Zukunftstrend ist die Ausweitung von TRM zu einem umfassenden People Risk Management (PRM). Dabei werden auch ortsunabhängige Arbeitsformen wie Homeoffice oder Workation berücksichtigt. Die Risiken verlagern sich, aber sie verschwinden nicht – physische und mentale Gesundheit und Erreichbarkeit bleiben zentral.
Unternehmen, die PRM-Strategien entwickeln, zeigen ihren Mitarbeitenden, dass sie in allen Aspekten ihrer Tätigkeit geschützt sind – sei es am Arbeitsplatz, auf Reisen oder im Homeoffice. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz schafft Vertrauen, stärkt die emotionale Bindung und Zufriedenheit der Mitarbeitenden und macht die Organisation für potenzielle Talente attraktiver.
Traveo bietet hierfür eine zukunftsorientierte Lösung: Mit Tools zur Risikoüberwachung, globaler Alarmierung und bedingungsloser Hilfe auf Knopfdruck – überall und rund um die Uhr. Damit wird Sicherheit nicht nur gewährleistet, sondern als Teil der Unternehmenskultur erlebbar gemacht.
Corporate Travel Risk Management ist längst mehr als eine operative Notwendigkeit – es ist ein zentrales Element moderner Unternehmensverantwortung. Wer auf TRM- und PRM-Strategien setzt, positioniert sich als Arbeitgeber, der Sicherheit, Gesundheit und Fürsorge ernst nimmt – und damit im Wettbewerb um Talente klare Vorteile schafft. (TI)