Fam Trip: Auf Erkundungstour in Québec City

Air Canada und Partner luden Geschäftsreise-Spezialisten zur Studienreise in die Metropole ein
Die Gruppe im Hilton, von links: Fabio Bühlmann (Air Canada), Catherine Renaud (Hilton Québec), Gina Cuglietta (Hilton Québec), Angelika Grimm (BTA First), Fabienne Heiniger (BCD), Alessia Spoerri (Kuoni Business Travel), Paulina Lisiak (BTA First), Emanuela Pavia (CWT), Johanna Wigg (Amex GBT), Ramona Hintermeister (Kuoni Business Travel), Alexander Baas (BCD), Sarah Gärtner (Kuoni Business Travel), Philippe Dupont (Québec City Business Destination), Nicolas Heiz (Finass), Dagmar Lambinus (Amex GBT), Tomasz Wojtas (Amex GBT)

Nachdem man sich letztes Jahr auf Toronto konzentriert hatte, ging es dieses Mal, mit Unterstützung von ‘Québec City Business Destination’ und dem lokalen Hilton Québec, ins winterliche Québec.

Die Gruppe mit insgesamt 13 Teilnehmer*innen setzte sich aus Vertretern von GBT Amex, CWT, BCD, Finass, BTA First und Kuoni Business Travel zusammen. Ende November gings mit Fabio Bühlmann von Air Canada Deutschschweiz, an Bord einer Boeing 777, von Zürich via einem Overnight Stay mit kurzem Sightseeing in Toronto, nach Québec City.

Dort wurde die Gruppe von Philippe Dupont, dem Vertreter von ‘Québec City Business Destination’, willkommen geheissen. Philippe Dupont war auch für die nächsten Tage der Guide der Gruppe und vermochte diese mit seiner Leidenschaft für seine Geburtsstadt zu überzeugen.

Besichtigung des Hilton Québec

Nach einem Empfang im imposanten Hilton Québec, welches erst vor ein paar Jahren komplett renoviert wurde, begann das eigentliche Programm (welches von Tiffany Lévesque zusammengestellt wurde) mit einem Mittagessen in der Maurice Restaurant Lounge, gefolgt von einer geführten Stadttour.

Abends lud Hilton Québec zu einem Empfang in der Executive Lounge auf der 23. Etage ein. Dabei wurde die Gruppe von einer Delegation empfangen, welche unter anderem aus dem General Manager Jean-François Lincourt, der Sales & Marketing Direktorin Gina Cuglietta vom lokalen Hilton und Caroline Lepage, Präsidentin und CEO der ‘Société du Centre des congrès de Québec’, bestand.

Dies bot Fabio Bühlmann die Gelegenheit, sich im Namen von Air Canada bei allen Beteiligten für die Durchführung der Studienreise zu bedanken und das Potential der Region für den Schweizer Outgoing Markt zu unterstreichen.

Eintauchen in Geschichte und Kultur

Der nächste Tag begann mit einer Site Inspection des Hilton Québec. Direkt ans Convetion Center von Québec angeschlossen, bietet dieses in Kombination mit den eigenen Räumlichkeiten verschiedene Optionen für Kongresse und Meetings.

Der Besuch der Voltigeurs de Québec Armoury, ein historisches Gebäude, das die militärische Geschichte Kanadas lebendig werden lässt, ein Lunch auf dem deutschen Weihnachtsmarkt und eine Tour in das First Nations Dorf der Huron ‘Ohhoüa Chetek8e’ und das Hôtel-Musée Premières Nations, wo die Teilnehmer*innen mehr über die indigene Kultur und deren Geschichte erfuhren, bildeten das Tagesprogramm. Ein Dinner im Sagamité, einem Restaurant mit authentischer First-Nations-Küche, und die magische Lichtshow Onhwa’ Lumina rundeten dieses ab.

Geschichte trifft moderne Eleganz

Eine Besichtigung des historischen Château Frontenac, ein Wahrzeichen von Québec City (Fairmont Hotel), eine Wellness-Session im Monastère des Augustines sowie ein italienisches Abendessen im Il Teatro und einer New Orleans Blues-Show im Théatre Capitole waren die Eckpunkte des vorletzten Reisetages. Nicht nur die Einheimischen aus, sondern auch die Gäste aus der Schweiz liessen sich dabei zum Mittanzen animieren.

Naturschönheiten und süsser Abschluss

Am letzten Tag der Tour erwartete die Reiseexperten ein Besuch der beeindruckenden Montmorency Falls, einem der grössten Wasserfälle Nordamerikas. Der Ausflug wurde mit einem typisch kanadischen Lunch in der Sugar Shack Le Relais des Pins abgeschlossen, einem Must-Do bei jeder Kanada-Reise.

Vollgepackt mit Ahornsirup ging es danach an den Flughafen, um die Rückreise anzutreten, welche mit Air Canada wieder über Toronto mit einem direkten Anschlussflug nach Zürich endete.

Die Studienreise hatte ihr Ziel erreicht, die Vielfalt, die Québec City für Reisende aller Art bereithält, hervorzuheben – habe aber insbesondere ihre Bedeutung für massgeschneiderte Reiseerlebnissen im MICE & Incentive Bereich unterstrichen.

Fabio Bühlmann, Air Canada