
Unsere Studienreise begann mit der Ankunft am Flughafen Izmir. Nach einem kurzen Transfer erreichten wir das charmante Hotel Club Marvy, das uns mit seiner entspannten Atmosphäre empfing. Besonders spannend war, dass wir eine sehr diverse Gruppe waren: Die Teilnehmenden setzten sich aus deutsch- und französischsprachigen Reisespezialistinnen und -spezialisten zusammen, was die gesamte Reise multilingual gestaltete.
Hotelbesuche und kulturelle Highlights
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Hotellerie und Kultur. Nach einem stärkenden Frühstück begannen wir mit der Besichtigung des Club Marvy und weiterer Hotels in der Region, darunter das Paloma Pasha und das Sunis Efes Royal. Besonders beeindruckend war der Fokus auf barrierefreie Infrastruktur, da eine Vertreterin von Procap, der grössten Schweizer Organisation für Menschen mit Behinderungen, Teil unserer Gruppe war. Dies lenkte die Aufmerksamkeit auf die Zugänglichkeit und behindertengerechten Angebote der Hotels, ein Aspekt, der für viele von uns eine neue Perspektive eröffnete.
Nach einem Mittagessen im Pine Bay Resort ging es weiter zu den kulturellen Highlights der Region. Die antike Stadt Ephesus und das Haus der Mutter Maria hinterliessen einen bleibenden Eindruck. Die historische Atmosphäre und die Geschichten, die die Mauern dieser Orte erzählen, faszinierten uns alle. Nach einem ereignisreichen Tag kehrten wir ins Korumar Deluxe Hotel zurück, wo wir den Abend mit einem gemeinsamen Essen und einem kurzen Stadtbummel in Kuşadası ausklingen liessen.

Von Stränden zu Bodrum
Der dritte Tag begann mit weiteren Hotelbesichtigungen. Zwischendurch machten wir einen kurzen Halt am Tusan Beach Hotel, wo wir die atemberaubende Aussicht auf das Meer genossen. Auch hier legten wir ein besonderes Augenmerk auf die barrierefreien Einrichtungen, die an vielen Orten bereits gut umgesetzt, aber an anderen Stellen noch ausbaufähig waren.
Nach einem Mittagessen in einem weiteren Hotel brachen wir zu einer längeren Fahrt Richtung Bodrum auf. Unterwegs legten wir eine Pause am malerischen Bafa-See ein, der mit seiner Ruhe und Schönheit begeisterte.
In Bodrum angekommen, checkten wir in die Vogue Supreme Bodrum ein, ein Hotel, das mit seinem luxuriösen Ambiente beeindruckte. Nach einer kurzen Badepause und einem leckeren Abendessen im À la Carte- Restaurant nutzten wir den Abend, um das lebhafte Zentrum von Bodrum zu erkunden. Die engen Gassen, die traditionellen Geschäfte und das pulsierende Nachtleben verliehen der Stadt einen besonderen Charme.

Am vierten Tag setzten wir unsere Reise mit weiteren Hotelbesichtigungen fort. Besonders das Titanic Luxury Collection und das Vogue Supreme beeindruckten mit ihrer Eleganz und den vielfältigen Angeboten. Anschliessend fuhren wir nach Didim, wo wir das Aquasis Deluxe Hotel besuchten.
Nach dem Mittagessen besuchten wird das Laur Experience and Elegance mit seiner tollen Lage in der Nähe des Hafens von Didim. Am Nachmittag erreichten wir das Anda Barut Hotel, unser letztes Übernachtungshotel. Der Abend stand zur freien Verfügung, sodass alle die Möglichkeit hatten, die Annehmlichkeiten des Hotels oder die Umgebung individuell zu geniessen.
Abreise und Rückblick
Am letzten Tag unserer Reise hiess es Abschied nehmen. Die Kombination aus informativen Hotelbesichtigungen, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die türkische Gastfreundschaft hautnah zu erleben, machte diese Reise für alle Teilnehmenden unvergesslich. Wir kehrten nicht nur mit neuen Eindrücken und Inspirationen, sondern auch mit einem erweiterten Blick auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden nach Hause zurück.
Ein grosser Dank geht an Tülin und das ganze Suntalya Team, welche uns eine tolle Studienreise organisiert hat. Auch ein grosses Dankeschön an alle Hotels, die uns gezeigt haben, dass die Türkische Ägäis definitiv einen Besuch wert ist.

Türkische Ägäis – Things To Do
- Die Türkische Ägäis bietet ideale Bedingungen sowohl für Badeferienfans als auch für Wasser- und Windsportlerinnen und -sportler.
- Rakı gilt als türkisches Nationalgetränk, aus Weintrauben oder Rosinen gebrannter Anisée mit Anissamen fürs Aroma.
- Türkischer Kaffee unbedingt ausprobieren. Sehr aromatisch, aber Achtung Kaffeesatz: Bitte den Mund nicht zu voll nehmen!
Türkische Ägäis – Good To Know
- Besichtigung der Ruinen von Ephesos und des Hauses der Mutter Maria
- Wer in Kusadasi Ausflüge machen möchte, sollte diese am Nachmittag planen. Kreuzfahrtschiffe legen am Morgen in Kusadasi an und die Ausflüge finden am Morgen statt. Somit können Orte wie Ephesus am Morgen sehr gedrängt sein.
- Besichtigung der lebendigen Stadt Bodrum bei Nacht. Bis spät in die Nacht kann man noch shoppen oder in einem der Restaurants am Hafen einen Drink geniessen.
Ideale Reisezeit ist von Mai bis Oktober. Das Klima ist im Vergleich zu jenem an der türkischen Riviera milder.
Tim Schärer, Product Manger Hotelplan Suisse