
Die von TRAVEL INSIDE publizierten Empfehlungen von STAR an die Reisebranche zur Mehrwertsteuer sorgen für kontroverse Diskussionen bezüglich dem Sachverhalt.
TRAVEL INSIDE-Leser Yves Bruttin hat sich diesbezüglich bereits zu Wort gemeldet und einen scheinbaren Irrtum von STAR moniert – nun kontert STAR seinerseits:
Alex Vogel, COO STAR Enterprises

«Wir haben die Brancheninfo ziemlich genau gelesen und verweisen auf den folgenden Artikel 1.3:
‘Unter einem Reisebüro werden Unternehmen verstanden, welche Reiseleistungen einkaufen und diese nach aussen hin im eigenen Namen anbieten und erbringen. Typischerweise sind dies Touroperators (Reiseveranstalter) oder Retailers (Wiederverkäufer der von Touroperators zusammengestellten Reisen). Solche Unternehmen handeln aufgrund der allgemeinen Geschäftsbedingungen grundsätzlich im eigenen Namen …’
Auszug aus der Brancheninfo 12 publiziert am 17.03.2025
Damit ist die Aussage von Yves Bruttin, wonach Vermittler resp. Retailer anders beurteilt würden, in unserem Verständnis nicht korrekt.
Natürlich kann ein Reisebüro auch per Ende Jahr aus der MWST austreten, aber der kommunizierte Termin (31.5.25) bezieht sich auf einen rückwirkenden Austritt per 1.1.25 und solange dieser nicht erfolgt ist, empfehlen wir nicht, MWST-pflichtige Rechnungen ohne MWST auszustellen.
Aktuell warten wir auf die schriftliche Bestätigung der ESTV, da unsere Aussagen erst mündlich bestätigt wurden. Es ist uns nämlich ein grosses Anliegen, dass wir für diese komplexe Thematik allen Schweizer Reisebüros eine klare und einfache Hilfestellung geben können und sie sich so auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können.»