FTI setzt auf Familien und Albanien

FTI Touristik legt im Sommer 2024 den Fokus auf Familienangebote und nimmt Albanien neu ins Angebot auf.
Karl Markgraf ©FTI Group

Für den Sommer 2024 vergrössert FTI das Programm und legt dabei besonderen Fokus auf Familienangebot. Neu im Angebot ist Albanien, das sich mit rund 20 Hotels vor allem an Bade-Fans und Liebhaber von Kultur und Natur richtet.

«Der Sommer 2024 steht im Zeichen der Frühbucher», sagt FTI Group CEO Karl Markgraf. «Schon jetzt registrieren wir auffällig viele Vorausbuchungen für die Saison ab kommenden Mai. Wer sich insofern – gerade zu begehrten Terminen – seine Wunschreise sichern will, sollte nicht zu lange zögern. Zudem sind keine sinkenden Preise zu erwarten, sodass es von Vorteil ist, bei den aktuellen Angeboten zuzuschlagen.»

Hoch erfolgreicher Sommer 2023

In der Wintersaison 2022/23 zeigten sich die Konsumenten noch verhalten und schoben die Entscheidungen zu ihren Ferienplänen auf. Mit Start des Sommers stieg die Nachfrage jedoch rasant an und blieb über die weiteren Monate konstant hoch. Trotz Herausforderungen, wie Erdbeben und Waldbrände, schliesse die Gruppe das Geschäftsjahr dank des starken Sommers zum 31. Oktober 2023 insgesamt hoch zufrieden ab.

«Mit unseren Buchungseingängen liegen wir auf Vor-Pandemie-Niveau», freut sich Markgraf. «Und wir erzielen voraussichtlich einen konsolidierten Jahresumsatz von EUR 4,1 Mia. Das entspricht einer Steigerung von fast 10% im Vergleich zum Vorjahr.»

Über das Jahr am stärksten gebucht waren die Riviera und Ägäis in der Türkei, das Rote Meer in Ägypten, Dubai, Mallorca, Kreta, die Malediven und Mauritius, Mexiko und die Dominikanische Republik sowie Tansania. Das grösste Wachstum verzeichneten die USA, Thailand, Bali und Kenia.

Ausblick auf 2023/24
Ludovic Rigel ©FTI

In der Gunst der Schweizer Kunden stehen für den Sommer 2024 vor allem Ägypten, die Türkei, Marokko, Tunesien und Zypern sowie in der Ferne die USA und der Indische Ozean.

Dazu Ludovic Rigel, Managing Director der FTI Touristik AG in Allschwil: «Der Sommer ist bei bereits hoch gefragt. Nichtsdestotrotz werden wir weiterhin Impulse setzen, um die Schweizer zu Ferien zu inspirieren. Zum Jahreswechsel werden wir unsere Broschüre mit Swissness-Faktor auf den Markt bringen und dort Klassiker, aber auch Highlights abseits des typischen Spotlights in den Fokus stellen.»

Angebotskampagne für Familien

Da Gäste mit Kindern auf die erwähnte Preisdynamik besonders empfindlich reagieren, widmet FTI für die kommende Saison grösste Aufmerksamkeit auf eine familienfreundliche Auswahl. So ergänzt der Veranstalter einerseits sein Spektrum um zahlreiche Unterkünfte für Familien in allen beliebten Pauschaldestinationen sowie im Eigenanreise-Bereich, präsentiert eine spezielle Familienrundreise und kreiert andererseits Optionen, um den Geldbeutel der Familien zu schonen.

In den klassischen Familien-Ferienländern von Ägypten über die Türkei, Spanien und Griechenland bis Tunesien übernachten in vielen Hotels bis zu zwei Kinder, im Schnitt von bis zu zwölf Jahren, im Zimmer der Eltern kostenfrei. Eine Woche Sommerauszeit in der Türkei mit Flügen gibt es für eine vierköpfige Familie schon unter CHF 1490.

Albanien als neue Perle

Einen neuen Star bringt FTI mit Albanien in sein Programm. Direkte Flugverbindungen von Zürich und Genf in die albanische Hauptstadt machen den budgetfreundlichen Geheimtipp gut erreichbar. Gäste haben die Möglichkeit, Ferien in einem der zahlreichen Strandhotels zu machen. Die Auswahl reicht von Familienunterkünften wie dem Sandy Beach Resort bis hin zu Luxushäusern wie dem Royal G Hotel & Spa. (TI)