
Mit Gregor Koncilja, Head of Business Customers B2B bei der SBB, betrat ein vertrauter Branchenkenner die Bühne des Swiss Travel Management Forum (STMF). Als Experte für Mobilitätslösungen treibt er die digitale und nachhaltige Transformation im Geschäftskundenbereich der SBB voran. Zuvor leitete Koncilja das Key Account Management bei Swiss International Air Lines.

In seinem Vortrag «Gesamtmobilität für Firmenkunden – clever kombiniert» skizzierte er die Strategie der SBB bis 2030: Das enorme Potenzial, Pendelverkehr und Geschäftsreisen vermehrt auf die Schiene zu verlagern und weitere Verkehrsmittel – wie Schiff, Bus sowie diverse Sharing-Angebote – auf einer gemeinsamen Plattform zu bündeln. Dadurch soll ein durchgängiges Mobilitätsangebot für Firmenkunden entstehen, das Reisen effizienter und klimafreundlicher gestaltet.
«Unsere eigenen Kanäle haben Priorität, aber wir arbeiten auch mit Hochdruck an Lösungen der ‘Second Line of Defense’ wie Concur oder Cytric», erklärte Koncilja. Damit unterstreicht er, dass die SBB Firmenkunden sowohl direkt über SBB-Plattformen als auch indirekt über gängige Geschäftsreise-Tools erreichen will.
Ralf Stephan