Um für die Zukunft gerüstet zu sein und den Mitgliedernutzen stärker ins Zentrum zu setzen, hat sich die Geschäftsstelle von Hotellerie Suisse neu aufgestellt. Der Verband will dadurch auch die Effizienz der Prozesse erhöhen.
Nach der Reorganisation gibt es eine Unterteilung in die vier Abteilungen ‘Mitglieder & Angebote’, ‘Marketing & Partnerschaften’, ‘Politik, Recht, Bildung’ sowie ‘Finanzen & Support’ und wird durch die neu geschaffene Stabsstelle ergänzt.
Im Zuge der Neuorientierung konnten Marc Blatter und Hans-Peter Brändle als neue Geschäftsleitungsmitglieder gewonnen werden. Die beiden übernehmen die Abteilungen Finanzen & Support sowie Politik, Recht, Bildung.
Neue Führungskräfte in der Geschäftsleitung
Marc Blatter leitet in seiner neuen Funktion die Abteilung Finanzen & Support. Zuletzt war der 50-Jährige als Leitender Unternehmensberater bei der BDO und zuvor als Direktor Finanzen und Personal beim Schweizerischen Fussballverband tätig.
Hans-Peter Brändle übernimmt die Leitung der Abteilung Politik, Recht, Bildung. Der 44-jährige Jurist arbeitete zuletzt als Gesamtschulleiter der Höheren Berufsbildung an der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien in Zürich.
In seiner neuen Funktion leitet der Jurist den Bereich Recht direkt. Die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Miriam Shergold und Magdalena Glausen übernehmen die Leitung der Bereiche Bildung, respektive Politik.
Das neue Team
Weiter hat Barbara Friedrich anfangs Januar offiziell in der Geschäftsleitung gestartet. Sie leitete bisher die Bereiche Mitglieder und die ERFA-Gruppen. Neu übernimmt sie die Leitung der Abteilung Mitglieder & Entwicklung. Diese geht aus dem früheren Account Management hervor, das von Thomas Allemann geleitet wurde, der Ende Februar pensioniert wird. Die Verbandsleitung hat die 41-jährige bereits im vergangenen Sommer gewählt.
Daniel Beerli wird wie bisher die Klassifikation und Sara Moser die Entwicklung leiten. Der langjährige Mitarbeiter Reto Rüegg übernimmt als Nachfolger von Barbara Friedrich die Leitung des Bereichs Mitglieder.
Die Abteilung Marketing & Partnerschaften, die neu aus den Bereichen Marketing-Kommunikation, Verkauf & Partnerschaften und der Htr hotelrevue besteht, wird weiterhin von Bernt Maulaz geführt.
Die Leitung der neuen Stabsstelle hat Sara Seifried Anfang Oktober 2024 bereits übernommen. Der Stab besteht aus den Bereichen Direktionsassistenz, Unternehmensentwicklung sowie Unternehmenskommunikation.
Nicole Brändle wird bis zu ihrem Austritt den Verband weiter als Direktorin führen. Der Rekrutierungsprozess für ihre Nachfolge ist im Gange.
«Mit Neuorganisation stärker auf Mitglieder-Bedürfnisse eingehen»
«Ich freue mich, mit der neu zusammengesetzten Geschäftsleitung zusammenzuarbeiten. Diese Neuorganisation schafft die Grundlage, damit wir als Verband noch effizienter und stärker auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder eingehen können», kommentiert Martin von Moos, Präsident von Hotellerie Suisse. (TI)