
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz liegt laut Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) bei rekordtiefen 2,1 %. Das entspricht 98’000 Arbeitslosen. Dem gegenüber stehen gemäss einer Auswertung des Personalunternehmens x28 mehr als 250’000 offene Stellen. Selbst wenn alle Arbeitslosen die nötigen Qualifikationen hätten: Es reicht hinten und vorne nicht.
Aus diesem Grund klagen praktisch alle Branchen über Abwanderung von Arbeitskräften und Personalmangel. Auch die Reisebranche hat mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, sagte DRV-Präsident Norbert Fiebig kürzlich gegenüber «fvw.de». «Der Fachkräftemangel ist schlimmer denn je – in allen Branchen», sagte er vor Medienvertretern.
In der Touristik sei er besonders gravierend. «Eine Umfrage unter 460 Reiseveranstaltern und Reisebüros hat gerade ergeben, dass 70% unserer Unternehmer aktuell ein Problem haben, freie Stellen zu besetzen», sagte Fiebig weiter.
Wie ist das bei Ihnen: bekunden Sie Mühe Personal zu finden? Gibt es Ihrer Meinung nach überhaupt noch genügend qualifizierte Fachkräfte?
Machen Sie jetzt mit bei der Umfrage von TRAVEL INSIDE – oder schreiben Sie uns auf info@travelinside.ch