
Die Intercontinental Hotels Group (IHG) erwirbt von Ruby SARL die Marke Ruby und das damit verbundene geistige Eigentum für einen Kaufpreis von 110,5 Mio. Euro.
Ruby ist eine urbane Premium-Lifestyle Marke für moderne Reisende und ist in den beliebtesten Städten der Welt vertreten. Die Marke ermöglicht Hoteleigentümern ein platzsparendes Design sowie ein flexibles Konzept, das nach Einschätzung von IHG weltweit rapide expandieren wird.
Ruby, gegründet 2013, betreibt 20 Hotels mit 3483 Zimmern und plant zehn weitere Häuser mit 2235 Zimmern in europäischen Metropolen. In Deutschland sind bereits neun Hotels eröffnet, im Vereinigten Königreich gibt es insgesamt drei Hotels in London, darüber hinaus drei in Österreich, zwei in der Schweiz (Genf und Zürich) und jeweils ein Haus in Italien, Irland und den Niederlanden.
Die geplanten Hotels sollen in den nächsten drei Jahren in weiteren europäischen Städten wie Edinburgh, Marseille, Rom und Stockholm eröffnet werden.
Das Design der Ruby Hotels spiegelt den Charakter und die Geschichte ihrer jeweiligen Standorte wider. Das ‘Lean Luxury’-Konzept setzt auf durchdachte Details: von komfortablen Betten und Regenduschen in den auf Erholung ausgerichteten Zimmern bis hin zu kreativen Cocktails in den 24/7-Bars. So sollen Gäste die Stadt auf besondere Weise erleben – und das zu einem attraktiven Preis.
Wachsendes IHG Portfolio weltweit
Als 20. Marke im Portfolio erweitere Ruby die Attraktivität von IHG für moderne und lifestyleorientierte Reisende, so die Hotelgruppe. Gleichzeitig biete es Hoteleigentümern ein kosteneffizientes und äusserst flexibles Premiumhotel-Konzept in einem Marktsegment, das oft durch hohe Eintrittsbarrieren und begrenzten Raum gekennzeichnet ist.
Die Effizienz für Besitzer entsteht durch platzsparendes Design sowie einen hohen Grad an Standardisierung und Automatisierung im Betrieb – einschliesslich Selbstbedienungsterminals für einen schnellen Check-in.
Ruby hat sich bereits erfolgreich in Europa etabliert und zeigt seine Stärken sowohl bei Neubauten als auch bei Umwandlungen bestehender Gebäude. Besonders gut eigne sich das Konzept für die flexible Nachnutzung verschiedenster Gewerbeimmobilien – darunter zahlreiche erfolgreiche Büroumbauten, so die Hotelkette.
In den letzten fünf Jahren konnte die Marke eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 26% verzeichnen. Der bisherige Eigentümer der Marke plant, das Ruby-Portfolio erheblich auszubauen, während IHG beabsichtigt, die Marke gemeinsam mit weiteren Hotelpartnern in Europa und weltweit auszubauen. Bis Ende des Jahres soll Ruby auch für den US-amerikanischen Markt zur Expansion bereit sein.
Das Ziel von IHG sei es, die Marke Ruby in den nächsten zehn Jahren auf über 120 Hotels und innerhalb von 20 Jahren auf mehr als 250 Standorte weltweit auszubauen, erklärt die Hotelkette weiter. (TI)