Ireland Week: Zürich feiert die irische Kultur

Rund um den St. Patrick’s Day am 17. März wurde in ganz Zürich die irische Kultur zelebriert – und es geht noch bis zum Wochenende weiter.
©Tourism Ireland

Gemeinsam mit diversen Partnern hat die Tourismusorganisation Tourism Ireland Schweiz 2025 zum zweiten Mal die Ireland Week ausgerufen. Noch bis am 23. März wird mit verschiedenen Veranstaltungen die irische Kultur zelebriert.

Einer der Höhepunkte fand bereits am Wochenende statt. Mit grossformatigen Fotografien von irischen Küsten und Städten, dem selbstgebauten mobilen Irish Pub ‘O’Slaney’s’ mit Guinness und Irish Coffee, dem Besuch einer Gruppe von Irish Trad Musikern und mehreren Auftritten der Éirinn Irish Dance School wurde von morgens bis abends gefeiert. Auch die irische Botschafterin Aoife McGarry war zu Gast.

Auf der Suche nach Parallelen zwischen Zürich und Dublin 

Eine grosse Besuchergruppe hatte sich zudem der speziellen Stadtführung ‘A Dublin Man’s Guide to Zurich’ angeschlossen. Ivan und Catherine Cronin von der Zurich Irish Group machten sich während der zweistündigen Tour auf die Suche nach Parallelen zwischen Sehenswürdigkeiten in Zürich und Dublin, die sich u.a. am Fraumünster, am Zwingli Denkmal und auf dem Zürcher Mühlesteg mit seinen ‘Liebesschlössern’ fanden.

Auch das ‘Swiss Centre of Irish Studies’ der Universität Zürich hatte zu ‘Irish Voices’ eingeladen – fünf Lesungen mit sechs zeitgenössischen Autorinnen. Noch viele weitere Events warten bis zum nächsten Wochenende auf Besucherinnen und Besucher.

Zum 40. Geburtstag der Zürcher James-Joyce-Stiftung gibt es exklusive Konzerte mit dem Folk Music Ensemble Hibsen am 18. März in der Eventlocation ‘Karl der Grosse’ in Zürich. Ein Hurling Turnier, der typisch irische Mannschaftssport, ist für den 23. März im Zürcher Sportzentrum Heerenschürli angekündigt. (TI)