Gutes Essen und guter Wein sind tief in der kulturellen Tradition Kataloniens verwurzelt. Selbst dort, wo das Klima eher rau und der Boden karg ist, gelingt es den Menschen seit Jahrhunderten, der Natur großartige Produkte abzuringen.
Vom feinen Käse bis zum edlen Trüffel
In den grünen Tälern der Pyrenäen grasen Rinder, Schafe und Ziegen, deren Milch den Rohstoff für ausgezeichnete Käse wie Serrat, Brossat oder Garrotxa liefert. In steinigen Olivenhainen stehen uralte Bäume, aus deren Früchten viele verschiedene Sorten erstklassigen Olivenöls gepresst werden. Unter dem Laubdach der Wälder gedeihen die Kräuter, die dem regionaltypischen Ratafia-Likör seinen Charakter verleihen. Und im Herbst und im Winter kehren Pilz- und Trüffelsucher oft mit reicher Ausbeute aus den Wäldern zurück.
Die Schätze des Meeres auf dem Teller
So traditionsreich wie die Landwirtschaft ist auch die Fischerei. Aus Kataloniens Küstengewässern kommt eine Vielzahl fangfrischer Fische, ergänzt wird das Angebot durch Tintenfische und Garnelen, Muscheln und Austern. Ein Besuch auf einem der Fischmärkte ist ein Erlebnis, und in den Restaurants wird der Fang der Fischer kunstvoll zubereitet. Unbedingt probieren: Kabeljau a la llauna, ein typisches Stockfischrezept aus Barcelona.
Top-Weine und Spitzen-Cavas
Die Weine der Region sind die perfekten Begleiter zu den kulinarischen Köstlichkeiten vom Land und aus dem Meer. Alte Rebsorten wie Garnatxa und Carinyena bringen prämierte Rotweine aus dem Priorat hervor, Garnatxa Blanca und Xarel·lo sind die Basis für charakterstarke Weißweine. Aus Macabeu und anderen Trauben werden spritzige Cavas gekeltert. Die katalanischen Winzer – so charakterstark und unterschiedlich wie ihre Weine – freuen sich über interessierte Besucher, bieten Kellereibesichtigungen, Mithilfe bei der Ernte und vieles mehr an. Natürlich kommt dabei auch die Verkostung nicht zu kurz…
Restaurants für jeden Geschmack
In den meisten Restaurants Kataloniens wird großer Wert auf die Harmonie zwischen Speisen und Wein gelegt. Das gastronomische Repertoire ist riesig: Einerseits findet man traditionelle Tavernen, in denen mit viel Liebe zubereitete Hausmannskost serviert wird. Gleichzeitig hat die katalanische Küche aber auch längst Einzug in die internationale Gourmetszene gehalten. Das mehrfach zum besten Restaurant der Welt gekürte El Bulli von Ferran Adrià gab den Startschuss für eine ganze Reihe immer neuer Feinschmeckeradressen, in denen experimentierfreudige Köche Avantgarde mit bester Handwerkskunst verbinden.
Weitere Informationen finden Sie hier!