
Die bisherige Meilen-Tabelle für Award Flights gilt für die Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines nur noch bis Anfang Juni 2025. Für die anderen Mitglieder der Star Alliance und Miles & More Airline Partnern bleibt die Tabelle, allerdings abgeändert, bestehen.
Variable Meilenwerte statt fester Award Flights Tabelle
Ab dem 3. Juni 2025 richten sich bei Lufthansa, Swiss und Austrian die Meilenwerte bei Buchungen von Award Flügen nicht mehr nach einer festen Tabelle, sondern orientieren sich am Ticketpreis. Die Meilen werden dann basierend auf dem gewählten Tarif, der Reiseklasse, der Strecke sowie dem Zeitpunkt der Reise und der Buchung berechnet.
Mehr Auswahl bei Tarifen
Mit dieser Umstellung können Meileninhaber*innen innerhalb Europas zwischen Light-, Classic- und Flex-Tarifen und auf Langstreckenflügen zwischen Light-, Basic-, Basic Plus- und Flex-Tarifen wählen. Je nach Tarif werden unterschiedliche Gepäck- und Sitzplatzoptionen angeboten und es gelten verschiedene Regelungen und Gebühren für Stornierungen und Umbuchungen. So können die Award Flüge flexibler an Ihre Reisebedürfnisse angepasst werden.
Statusprivilegien als Vielflieger*in hängen für Buchungen ab dem 3. Juni 2025 zukünftig vom gewählten Tarif des Award Flights ab und richten sich nach den zugrundeliegenden Konditionen der Airline-Tarife.
Meilenwerte und Verfügbarkeiten
Insbesondere auf Europaflügen können Vielflieger*innen auf gewissen Strecken in der Economy Class von günstigeren Meilenwerten und teilweise auch besseren Verfügbarkeiten profitieren. Auf Langstreckenflügen scheint dies allerdings weniger der Fall zu sein.
Vergleiche
Das deutsche Portal travel-dealz.de hat dazu einige Vergleiche angestellt. Ob man profitiert hängt sehr stark von den gewählten Reisedaten ab.
Europa
Strecke | Bisher | Light-Tarif | Classic-Tarif | Flex-Tarif |
Frankfurt – Wien (20.7.25) | 35’000 Meilen | 1’400 Meilen | 22’400 Meilen | 26’400 Meilen |
Hamburg – Rom (7.8.25) | 35’000 Meilen | 11’725 Meilen | 22’225 Meilen | 32’725 Meilen |
München – Oslo (10.7.25) | 35’000 Meilen | 10’675 Meilen | 22’925 Meilen | 26’925 Meilen |
Über alle gemachten Vergleiche seien die Economy Class – Meileneinlösungen bis zu 40% schlechter als bisher, schreibt travel-dealz.de.
Interkontinental
Strecke | Bisher | Light-Tarif | Basic-Tarif | Basic Plus-Tarif | Flex-Tarif |
Frankfurt – New York (10.7.25) | 60’000 Meilen | 62’320 Meilen | 89’992 Meilen | 114’595 Meilen | 139’195 Meilen |
Frankfurt – Los Angeles (4.8.25) | 60’000 Meilen | 30’135 Meilen | 57’810 Meilen | 82’140 Meilen | 101’010 Meilen |
Frankfurt – Mumbai (30.9.25) | 60’000 Meilen | 8’000 Meilen | 28’000 Meilen | 52’000 Meilen | 82’000 Meilen |
Business Class
Strecke | Bisher | Basic-Tarif | Basic Plus-Tarif | Flex-Tarif |
Frankfurt – San Francisco (30.7.25) | 112’000 Meilen | 132’408 Meilen | 143’208 Meilen | 154’008 Meilen |
Frankfurt – Dubai (8.12.25) | 70’000 Meilen | 81’900 Meilen | 89’460 Meilen | 98’700 Meilen |
Hannover – Miami (15.11.25) | 112’000 Meilen | 110’367 Meilen | 121’176 Meilen | 131’976 Meilen |
In der Business Class ist eine Einsparung kaum erkenntlich. Je nach Strecke und Saison können die Preise bis zu 40% steigen, schreibt travel-dealz.de.
Neuerung bei der Award Flights Tabelle
Bei Star Alliance und den Miles & More Airline-Partnern (ausser Austrian Airlines, Lufthansa, Lufthansa City und Swiss) bleibt die Berechnung nach der Award Flights Tabelle weiterhin bestehen. Für Buchungen ab dem 3. Juni 2025 werden zum ersten Mal seit 2019 die Meilenwerte an die aktuellen Preisentwicklungen angepasst.
Die Anpassung der Tabelle führt dazu, dass wir Ihnen auf einigen Routen der Economy Class günstigere und attraktivere Meilenwerte anbieten können. Gleichzeitig bedeutet dies, dass es auf einigen Strecken, insbesondere in höheren Reiseklassen, zu höheren Werten kommt.
Economy Class
Innerhalb Europas benötigen Sie in der Economy Class künftig weniger Meilen, und auch auf vielen Langstrecken werden Award Flights bis zu 10’000 Meilen günstiger. Nur in die Gebiete Nahost, Nord-/Zentralafrika, Kaukasus sowie Südostasien, Australien und Neuseeland steigen die Meilenwerte etwas an.
Premium Economy Class
In den Regionen Mittelamerika, Karibik, Südamerika, nördliches und mittleres Afrika, Nahost und Kaukasus bleiben in der Premium Economy Class die Meilenwerte unverändert. Für andere Gebiete benötigen werden für einen Award Flight 5000 Meilen mehr benötigt.
Business Class
Auf europäischen Strecken bleiben in der Business Class die Meilenwerte unverändert. Außerhalb Europas steigen die Werte je nach Ziel und Distanz. So erhöhen sich die Meilenwerte bei Flügen nach Nahost und Afrika beispielsweise nur leicht um 5’000 Meilen, während längere Strecken wie nach Südostasien deutlich mehr Meilen erfordern können.
First Class
Die Buchung eines Award Flights in der First Class ist ein exklusives Angebot und wird nur von wenigen Airline-Partnern angeboten. Um der Exklusivität dieses Angebotes gerecht zu werden, wird zukünftig eine höhere Anzahl an Meilen benötigt. (Business Traveltip / BRA)