Mallorca-Reise für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Universal Mallorca Travel unterstützt den Zürcher Verein Incontro und hat zusammen mit Edelweiss eine besondere Reise realisiert.
Die besondere Gruppenreise auf Mallorca. ©Universal Mallorca Travel

Das Unternehmen unterstützt seit vielen Jahren gezielt gemeinnützige Initiativen. Zu den langfristigen Engagements zählen unter anderem die UNICEF-Kinderhilfe sowie Projekte, die sich der ökologischen Nachhaltigkeit auf Mallorca widmen – darunter die Cleanwave Foundation und das Wiederaufforstungsprojekt ‘Med Gardens’, das sich für die Renaturierung der Küstenzonen einsetzt.

Zur Weihnachtszeit erhalten Geschäftspartner von Universal Mallorca Travel die Möglichkeit, anstellte von Geschenken und Karten über die Spendenplattform ‘Fivetolife’ mit einem vom Unternehmen gespendeten Beitrag eines von drei sozialen Projekten zu unterstützen.

Zusammenarbeit mit dem Verein Incontro in Zürich 

Seit mehreren Jahren engagiert sich das Unternehmen auch für Menschen, die aktuell nicht
auf der Sonnenseite des Lebens stehen. So besteht eine Zusammenarbeit mit dem Verein Incontro in Zürich, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt – darunter Obdachlose, Geflüchtete, Alleinerziehende, Wanderarbeiter sowie von Sucht oder Ausbeutung betroffene Frauen und Männer.

Der von Schwester Ariane Stocklin gegründete Verein setzt sich im Zürcher Langstrassenquartier für soziale Teilhabe, Menschenwürde und echte Begegnung ein. Gemeinsam mit Edelweiss ermöglichte Universal Mallorca Travel im vergangenen Jahr ein besonderes Projekt: Eine Gruppe von sogenannten ‘Gassenfreunden’ durfte
eine Auszeit auf Mallorca verbringen.

©Universal Mallorca Travel
Reise hat den Teilnehmenden Kraft und neue Perspektiven gebracht 

Die Reise habe Kraft, Gemeinschaft und neue Perspektiven geschenkt. Für einige Teilnehmende wurde die Reise gar zu einem tiefgreifenden Erlebnis, das über den
Moment hinauswirkte. «Der Aufstieg auf den Torre war wie der Aufstieg über meinen eigenen inneren Berg – schwer, aber gemeinsam machbar», schildert ein Teilnehmer.

Die Erfahrung von gegenseitiger Ermutigung, Vertrauen und Solidarität habe ihn tief berührt. Zurück in Zürich gelang ihm ein Neuanfang: eine eigene Wohnung, eingerichtet mit Hilfe der neu gewonnenen Wegbegleiter. «Zum ersten Mal habe ich einen Ort, an dem ich zur Ruhe komme – meine eigene kleine Insel», so sein Fazit.

Solche Rückmeldungen berühren und machen zugleich demütig: «Dass wir mit einem vergleichsweise kleinen Beitrag etwas so Sinnstiftendes ermöglichen konnten, erfüllt uns mit grosser Dankbarkeit», betont Silvia Schembri, CEO von Universal Mallorca Travel. Der Reiseveranstalter will den Verein auch in Zukunft unterstützen. (TI)