Mit Amadeus IT-Lösungen jährlich 50’000 Tonnen CO² reduzieren

Amadeus und Accenture Studie: IT-Lösungen können durch die Verringerung der CO²-Emissionen zu nachhaltigeren Betriebsabläufen von Flughäfen und Airlines beitragen.
© Pixabay/Gerd Altmann

Schätzungen zufolge ist der Luftverkehr für 2 bis 3% der gesamten weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich[, ein vergleichsweise kleiner, aber dennoch bedeutender Anteil. Es gibt jedoch eine wachsende Dynamik für Optimierungen innerhalb der Branche, die durch verschiedene Faktoren angetrieben wird.

Vor diesem Hintergrund haben Amadeus und Accenture den Bericht ‘The Power of Digital: IT solutions and their role in aviation’s path to net zero’ veröffentlicht. Er bewertet das Wirkungspotenzial von IT-Lösungen, die derzeit verfügbar sind, um Fluggesellschaften und Flughäfen bei der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der Luftfahrtindustrie zu unterstützen.

Hebel zur Dekarbonisierung

Die Studie identifiziert mehrere wichtige Hebel zur Dekarbonisierung der Luftfahrt, darunter die Erneuerung der Flotte, nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF), neue Flugzeugtechnologien und Verbesserungen der betrieblichen Effizienz.

Der Einsatz von IT-Lösungen kann Fluggesellschaften und Flughäfen dabei helfen, den Übergang zu ‘Netto-Null’ zu beschleunigen, indem sie die betriebliche Effizienz verbessern, die den Treibstoffverbrauch senkt und die Kosten reduziert. Technologie-Lösungen wie Daten-Dashboards, Prognosemodelle und Management-Tools können dazu beitragen, die Erkenntnisse und die Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen zu verbessern – von der Basis bis zur höchsten Führungsebene. Diese Tools helfen Fluggesellschaften, Flughäfen und Dienstleistern, ihre Betriebsabläufe und Rentabilität deutlich zu verbessern.

10’000 mal London – New York

Der Bericht enthält zwei Fallstudien zur Bewertung der aktuellen und potenziellen Auswirkungen der Amadeus IT-Lösungen Amadeus Airport Sequence Manager und Amadeus Altéa Departure Control – Flight Management:

  • Der ‘Amadeus Airport Sequence Manager’ optimiert die Abflüge an Flughäfen, reduziert Verkehrsüberlastung und maximiert die Kapazität der Start- und Landebahnen, was zu signifikanten Treibstoffeinsparungen und geringeren CO²-Emissionen führt. Der Bericht schätzt, dass jährlich 493’000 Tonnen CO²-Emissionen eingespart werden könnten, wenn diese Lösung auf allen Flughäfen weltweit eingeführt werden würde.
  • ‘Amadeus Altéa Departure Control – Flight Management’ berechnet sowohl den optimalen Treibstoffbedarf für einen Flug als auch den optimalen Schwerpunkt des Flugzeugs. Beide Optimierungen führen zu Treibstoffeinsparungen. Die Studie unterstreicht, dass die globale Einführung dieser Lösung bei allen relevanten Fluggesellschaften zu einer potenziellen Vermeidung von 5,2 Millionen Tonnen CO²-Emissionen pro Jahr führen könnte.

Die Analyse schätzt, dass die in den Fallstudien untersuchten IT-Lösungen im Jahr 2023 ein jährliches Einsparpotenzial von umgerechnet 50’000 Tonnen CO²-Emissionen bieten.

Hochgerechnet auf globale Ebene und wenn alle in Frage kommenden Fluggesellschaften und Flughäfen diese IT-Lösungen einführen würden, könnte die Luftfahrtindustrie – je nach Grösse und Flugaufkommen, die für die Berechnungen im Bericht herangezogen wurden – eine Verringerung der CO²-Emissionen um etwa 5,7 Millionen Tonnen pro Jahr erzielen. Diese Reduzierung entspricht 0,6% der weltweiten Luftverkehrsemissionen im Jahr 2023 oder 10ß000 Flügen von London Heathrow zum John F. Kennedy International Airport.

«Der Luftverkehr kann zwar allein nicht durch IT-Lösungen vollständig dekarbonisiert werden, aber sie bieten eine kurzfristige Möglichkeit, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die CO²-Emissionen zu reduzieren. Amadeus wird seine Kunden weiterhin dabei unterstützen, nachhaltige Veränderungen mit technologischen Lösungen voranzutreiben», sagt Olivier Girault, Head of Solutions, Sustainability Office bei Amadeus.

«IT-Lösungen, die die Betriebsabläufe von Fluggesellschaften optimieren, können einen erheblichen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten. Unsere Analyse zeigt, dass die von uns untersuchten Lösungen – wenn sie global bei allen Fluggesellschaften und Flughäfen eingesetzt werden – so viele CO²-Emissionen reduzieren könnten wie das gesamte Volumen an Sustainability Aviation Fuel, das voraussichtlich im Jahr 2024 weltweit produziert wird», ergänzt Jesko Neuenburg, Global Aviation Sustainability Lead bei Accenture. (Business Traveltip)

Business Traveltip News

Business Traveltip News

Die Business Traveltip News erscheinen jeden Donnerstag und liefern Ihnen schnell und umfassend die wichtigsten News aus der Businesstravel-Welt.

Email Address