
Als ‘eher unkonventionelle Location’ bezeichnete Eva Egger, neue Head of Market Schweiz bei Österreich Werbung, den Ort des Ganzjahres-Presse- und Community-Event 2025.
‘Eher unkonventionell’ war tatsächlich eine treffende Beschreibung für das Pop Up Les Amis wo die 45 eingeladenen Gäste am Dienstagabend eintrafen, mitten an der Zürcher Langstrasse. «Wir wollten mutig sein und mal etwas anderes ausprobieren», erklärte Eva Egger, die ihren ersten offiziellen Auftritt hatte, bei ihrer Eröffnungsrede. Die Location passt zum Event-Slogan ‘überraschend anders’.
Fokussierung auf vielseitige Ganzjahresdestination
Die Stimmung im Pop Up, das demnächst abgerissen wird, war ausgelassen und gut: Die Gäste, bestehend aus Vertretern der Reisebranche und Medien, trafen bei den letzten Sonnenstrahlen des Abends zum gemütlichen Apéro ein. Österreich will sich als vielseitige Ganzjahresdestination präsentieren, erklärte Eva Egger bei ihrer Rede.
Es soll also nicht nur auf Sommer und Winter fokussiert werden, sondern auch auf das, was dazwischen liegt: Von schneebedeckten Winterlandschaften, zur Frühlingsblüte, sommerlicher Leichtigkeit und stimmungsvollem Herbst.
Neue Kulinarik Kampagne
Das Ganzjahres-Presse- und Community-Event 2025 soll daher auch das einzige Grossevent des Jahres bleiben. Des Weiteren will Österreich Werbung die Kulinarik in den Vordergrund stellen. Es werden somit mehrere kleinere Events folgen, die im Rahmen der Kulinarik-Kampagne durchgeführt werden.
Das Team von Österreich Werbung ist mit Vertretern von 10 Partnerregionen nach Zürich gereist. Folgende Partnerregionen waren vertreten:
- Bregenzerwald
- Montafon
- Serfaus-Fiss-Ladis
- Pitztal
- Region Seefeld
- Region Innsbruck
- Alpbachtal
- Saalfelden Leogang
- Salzburg Stadt
- Kärnten
Partnerregionen stellten sich beim Speed Friending vor
Bei einem sogenannten ‘Speed Friending’ verteilten sich die Gäste in Gruppen zu Ständen der Partnerregionen. Dort erzählten ihnen die Vertreter unterhaltsame Anekdoten und Reisetipps ihrer Region, hier ein kleiner Ausschnitt:
Gemäss Hannah Fritsche von Montafon Tourismus ist das Montafon sehr schneesicher, da 80% der Skigebiete auf einer Höhe von über 2000 Metern liegen. Gäste konnten ausserdem von der Tiroler Prügeltorte probieren und wurden über den Fun Fact aufgeklärt, dass Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs, nur gerade 450 Einwohner hat.
Von Outdoor-Sportarten bis zu Kultur und Kulinarik
Die Salzburgerin Susanne Zauner schwärmte von Kultur und Museen und brachte Mozart-Kugeln aus ihrer Heimatstadt mit, bei welchen jede Sorte anders schmecken würde. In Kärnten treffen die drei Staaten Italien, Österreich und Slowenien aufeinander, die Region sei deshalb auch ein wenig anders als der Rest von Österreich.
Bei der Partnerregion Seefeld standen Hofprodukte und Familienwanderungen im Mittelpunkt und im Bregenzerwald lässt es sich gut über die Hügel wandern oder Radfahren. Jede Menge Wandern und Outdoor-Sportarten wie Biken gibt es auch in Innsbruck und Serfaus-Fiss-Ladis.
Beim gemeinsamen Abendessen erhielten die eingeladenen Gäste bereits ein Vorgeschmack davon, was es mit Österreichs Kulinarik auf sich hat: Von der Vorspeise bis zum Dessert wurden typische Gerichte aus unserem Nachbarland serviert. (TI)