Peakwork setzt auf alles aus einer Hand

2024 kündigte Peakwork neue Entwicklung der Produkte an, jetzt zieht CEO Manuel Saballus eine Zwischenbilanz.
Manuel Saballus ©Peakwork

Im vergangenen Jahr verabschiedete sich der IT-Spezialist aus Düsseldorf von seinem langjährigen Flaggschiff Peakwork Set, das komplett in Sabre Vacations integriert wurde, und konzentrierte sich auf den Ausbau der technischen Lösungen für virtuelle Veranstalter auf Basis der Player-Hub-Technologie.

«Wir bieten für die Anbieter im Segment der Urlaubsreisen nun eine All-in-One-Lösung. Die Veranstalter können dort alle Daten von ihren Partnern wie Airlines oder Hotels integrieren», erklärt Manuel Saballus.

So sei der gesamte Prozess von der Entwicklung der Reiseprodukte, das Dynamic Packaging mit Preisberechnung bis hin zum Vertrieb unter einem technischen Dach möglich. Dazu kämen auch alle nachgelagerten Funktionen, wie das Midoffice. «Die Kunden können hier auch ihre bisherigen Partner integrieren. Das Fullfilment liegt in einer Hand.»

Peakwork werde so die zentrale Plattform. Zu den Zielgruppen gehörten besonders Airlines, die ins Veranstaltergeschäft einsteigen wollten. Als ersten Partner kündigt Saballus Condor Holidays an, die das neue System vom 1. April an nutzen werden.

«Voraussichtlich im weiteren Verlauf des zweiten Quartals werden zwei weitere Partner folgen.» Peakwork konzentriert sich zum Start auf kleine und mittelständische Anbieter. «Langfristig ist aber auch die Kooperation mit grossen Veranstaltern geplant, möglich sind mehr als 300. Die Nachfrage ist da, die Kunden wünschen sich eine solche Komplettlösung, die alles aus einer Hand bietet.»

Das Inventory System ist modular aufgebaut

Die Integration der Flüge und Hotels erfolgt über ein neues, modular aufgebautes Inventory System. «Es verfügt über weniger Schnittstellen, was die Prozesse erheblich vereinfacht. So ist beispielsweise auch das Zusammenstellen von Paketen mit One-Way-Flügen möglich, was deutlich mehr Optionen verschafft», sagt Stefanie Wasserfuhr, die seit Februar als Vice President Commercial zum Vorstand des IT-Spezialisten gehört.

Als weitere Bestandteile des neuen Systems nennt sie eine Integration unterschiedlicher Webseiten, die Verwaltung von Preisen und Provisionen sowie Kommunikationsmodule.

Wolfram Marx