
Aspire Executive Lounges, das Hospitality-Segment von Swissport International, hat am 17. Dezember 2024 die Einführung des neuen Lounge-Konzepts am Euroairport Basel-Mulhouse gefeiert. Am 6. Dezember wurde zudem die Aspire One Lounge am Flughafen Zürich wiedereröffnet.
Die Renovierungsarbeiten am Euroairport erfolgten auf die erfolgreiche Verlängerung der Betriebslizenz von Swissport für die einzige bestehende Lounge am Flughafen Basel im Dezember 2023.
Die Modernisierungen umfassten physische und erlebnisbezogene Verbesserungen, um den Gästeservice zu optimieren und an die Vision der Aspire Executive Lounges anzupassen, welche anstrebt, das Hotelgasterlebnis auf Passagiere zu übertragen, teilt Swissport mit.
Vier Neue Lounge-Bereiche
Die neu gestaltete Lounge ist in vier Bereiche unterteilt (Café, View, Terrace und Bar). Das neu eingeführte Sky Lounge Café steht allen Passagieren offen, unabhängig von ihrem Flugticket.
Der Eintrittspreis (Frühstück bis 10:30 Uhr beträgt CHF 19 für Erwachsene / CHF 14 für Kinder; ab 10:30 Uhr Tagesmenü CHF 27 für Erwachsene / CHF 18 für Kinder) beinhaltet ein Getränk und Snacks und ergänzt somit das gastronomische Angebot am Euroairport.
Die Sky Lounge View bietet den Gästen reichlich Platz zum Entspannen und Geniessen eines Buffets mit warmen und kalten Speisen sowie einer Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken.
Die Sky Terrace auf der oberen Ebene ermöglicht den Blick auf den Flughafenbetrieb und Zugang zu einer Aussenterrasse. Die Sky Bar steht für private Veranstaltungen und Meetings zur Verfügung.

Die Aspire One Lounge am Flughafen Zürich
Nach einer umfassenden Renovierung öffnete die Aspire One Lounge am 6. Dezember 2024 ihre Türen am Flughafen Zürich wieder. Ein neuer Boden, ein innovatives Beleuchtungskonzept und ein komplett neu gestaltetes Interieur sorgen dafür, dass sich Gäste auf höchstem Niveau entspannen können, so Swissport. (TI)