![A3M-GM App](https://abouttravel.ch/wp-content/uploads/2018/02/A3M-GM-App.jpg)
Sieben Kontinente, 195 Länder, acht Milliarden Menschen: Unsere Welt steht niemals still. Tagtäglich bewegen unzählige Ereignisse die Bevölkerung in den unterschiedlichsten Teilen des Planeten – Wahlen werden abgehalten, Proteste organisiert und neue Krisenherde tun sich auf.
Viele der Geschehnisse gehen in der allgemeinen Informationsflut des digitalen Zeitalters oftmals unter, einige andere sind auch schlichtweg zu weit weg. Um den Überblick zu behalten, stellt Krisenfrühwarn-Experte A3M für TRAVEL INSIDE wöchentlich eine Auswahl der wichtigsten Ereignisse zusammen.
Pro-ukrainische Proteste in Paris
Für Samstag, 10. Dezember, haben Aktivisten in der französischen Hauptstadt Paris zu Protesten aufgerufen, um den Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine zu fordern. Dabei sind örtliche Verkehrseinschränkungen möglich.
Demonstration der politischen Opposition in Tunesien
Ebenfalls Samstag findet in der tunesischen Hauptstadt Tunis voraussichtlich ein Protestmarsch der politischen Opposition gegen die Regierung von Präsident Kais Saied statt. Die örtlichen Behörden verschärfen daher die Sicherheitsvorkehrungen, gewaltsame Zusammenstösse können nicht ausgeschlossen werden.
Proteste zur Unterstützung iranischer Frauen in Berlin
Nicht zuletzt wird auch in Berlin am Samstag demonstriert. In der deutschen Bundeshauptstadt gehen die Menschen in Solidarität mit den Frauen, die im Iran protestieren, auf die Strasse. Es ist mit lokalen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Nationalfeiertag in Kenia
Am Montag, 12. Dezember, begehen die Menschen in Kenia den Nationalfeiertag. Aufgrund möglicher Demonstrationen ist landesweit mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zwischenfälle sind nicht auszuschliessen.
Streik bei Easyjet in Italien
Am Dienstag, 13. Dezember, kommt es in Italien aller Voraussicht nach zu einem landesweiten Streit bei der Fluggesellschaft Easyjet. Sollte der Arbeitskampf wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Behinderungen kommen.
Parlamentswahlen in Fiji
Am Mittwoch, 14. Dezember, finden in Fiji Parlamentswahlen statt. Bereits im Vorfeld sowie insbesondere am Tag der Wahl sind Demonstrationen möglich, die unter Umständen zu lokalen Verkehrseinschränkungen führen können. (TI)