
Die Cathay Group gab ihre Jahresergebnisse für das Jahr 2024 bekannt, die eine solide finanzielle Leistung aufweisen, die durch eine stärkere Frachtnachfrage, ein höheres Passagieraufkommen, niedrigere Treibstoffpreise und eine höhere Kosteneffizienz im Vergleich zum Vorjahr angetrieben wurde.
Die Cathay Group meldete für 2024 einen zurechenbaren Gewinn von HK$ 9,9 Mrd., verglichen mit einem Gewinn von HK$ 9,8 Mrd. im Jahr 2023.
Die Fluggesellschaften und Tochtergesellschaften der Cathay Group, ohne Berücksichtigung von Sonderfaktoren, meldeten für das Gesamtjahr 2024 einen zurechenbaren Gewinn von HK$ 8,8 Mrd., gegenüber einem Gewinn von HK$ 9,2 Mrd. im Jahr 2023. Die Ergebnisse von assoziierten Unternehmen, von denen der Grossteil mit einer Verzögerung von drei Monaten erfasst wird, beliefen sich auf einen Gesamtjahresgewinn von HK$ 288 Mio., verglichen mit einem Verlust von HK$ 1,6 Mrd. im Jahr 2023.
Patrick Healy, Vorsitzender der Cathay Group, sagte: «Dieses zweite Jahr in Folge mit solider finanzieller Leistung ist ein Beweis für den herausragenden Einsatz und die Hingabe unserer globalen Teams. Es hat uns ermöglicht, Rückkäufe abzuschliessen, Dividenden an unsere Aktionäre auszuzahlen, unsere Mitarbeiter zu belohnen und erhebliche Investitionen zu tätigen, die das Erlebnis für unsere Kunden verbessern und unserem Heimatflughafen Hongkong zugutekommen werden.»
Höheres Passagieraufkommen, niedrigere Erträge
Auf der Reiseseite beförderten Cathay Pacific und HK Express zusammen über 30% mehr Passagiere im Jahresvergleich. Da jedoch mehr Flüge auf dem Markt angeboten wurden, normalisierten sich die Passagiererträge (oder der durchschnittliche Umsatz pro Passagierkilometer (RPK)) wie erwartet weiter. Cathay Pacific verzeichnete einen Rückgang des Ertrags um 12%, während dieser bei HK Express mit einem Rückgang von 23% im Jahresvergleich noch deutlicher ausfiel, was den intensiven Wettbewerb auf regionalen Strecken widerspiegelt.
Cathay bekennt sich zu seiner Dual-Marken-Strategie, um Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen optimal zu bedienen, wobei Cathay Pacific als Premium-Full-Service-Fluggesellschaft und HK Express als Low-Cost-Fluggesellschaft fungiert. HK Express hatte im Jahr 2024 kurzfristige operative Probleme, die sich auf die Erträge auswirkten, da durchschnittlich fünf Flugzeuge der Airbus A320neo-Flotte aufgrund von branchenweiten Problemen mit Pratt & Whitney-Triebwerken am Boden blieben.
Cathay hat langfristig Vertrauen in das Low-Cost-Carrier-Geschäftsmodell von HK Express und setzt sich dafür ein, Kunden niedrige Preise und mehr Reiseziele anzubieten. Ein Weg zu nachhaltiger Rentabilität ist zu erwarten, da die Fluggesellschaft weiter wächst und ihre Effizienz steigert. HK Express ist laut dem Luftfahrtanalysten OAG die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft der Welt und wurde kürzlich von Airline Ratings zu einer der fünf besten Low-Cost-Fluggesellschaften der Welt ernannt.
Stärkere Frachtnachfrage, höhere Erträge
Cathay Cargo hat sich im Jahr 2024 sehr gut entwickelt, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte, wobei die starke E-Commerce-Nachfrage ein Schlüsselfaktor war. Insgesamt war das Frachttonnage 11% höher und der Ertrag etwa 3% höher als im Jahr 2023.
Niedrigere Treibstoffpreise und höhere Kosteneffizienz
Obwohl die Fluggesellschaften der Cathay Group mehr flogen, war der Treibstoff günstiger, wobei der durchschnittliche Preis pro Flugzeugbetankung (ohne Hedging) über 9% niedriger war als im Vorjahr.
Darüber hinaus konnte die Cathay Group (vor Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen) mit dem Anstieg des Passagier- und Frachtvolumens ihre Fixkosten auf eine breitere Basis verteilen, was zu einem Rückgang der Kosten pro verfügbarer Tonnenkilometer (ATK) (ohne Treibstoff) um 4,5% im Vergleich zu 2023 führte.
Verbesserte Ergebnisse von assoziierten Unternehmen
Die Ergebnisse von assoziierten Unternehmen, die mit einer Verzögerung von drei Monaten erfasst werden, verbesserten sich ebenfalls von einem Verlust von HK$ 1,6 Mrd. im Jahr 2023 zu einem Gewinn von HK$ 288 Mio. im Jahr 2024. Zu den assoziierten Unternehmen der Cathay Group gehören hauptsächlich Air China Limited (‘Air China’) und Air China Cargo Co. Ltd. Die Ergebnisse von Air China verbesserten sich aufgrund der Erholung des Zivilluftfahrtmarktes, der gesteigerten Flotteneffizienz und eines strengeren Kostenmanagements.
HK$ 100 Mrd. an Investitionen, 100 neue Flugzeuge, 100 Destinationen
Patrick Healy fuhr fort: «Wir freuen uns auf die Zukunft und sind weiterhin fest entschlossen, den internationalen Luftfahrtdrehkreuz Hongkong zu stärken, indem wir die Flug- und Frachtkapazität erhöhen und das Kundenerlebnis verbessern. Unsere finanzielle Leistung gibt uns das Vertrauen, über HK$ 100 Mrd. zu investieren, um mit der Einführung des Drei-Pisten-Systems zusammenzufallen.»
«Wir haben bereits mit der Auslieferung von mehr als 100 Flugzeugen der neuen Generation begonnen und führen neue, weltweit führende Kabinenausstattungen ein, darunter die Aria Suite und unsere brandneue Premium Economy, neue Flagship-Lounges und digitale Innovationen. Wir bauen auch unser globales Netzwerk weiter aus und haben bereits 11 zusätzliche Destinationen für 2025 angekündigt, weitere werden folgen. Zusammen werden Cathay Pacific und HK Express in diesem Jahr Passagierdienste zu mehr als 100 Destinationen auf der ganzen Welt anbieten.»
«Als Hongkongs heimische Airline-Gruppe freuen wir uns darauf, weiterhin unseren Beitrag zur Stärkung Hongkongs als weltweit führendes internationales Luftfahrtdrehkreuz zu leisten, das Hongkong, das chinesische Festland und die Welt verbindet. Ich möchte unseren Mitarbeitern, unseren Kunden, unseren Aktionären und der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong aufrichtig für die unschätzbare Unterstützung danken, die sie Cathay entgegengebracht haben,» hält der Vorsitzende abschliessend fest.
(Business Traveltip)