
Die Swiss schliesst sich dem Entscheid der Lufthansa Group an, die Flüge nach und von Tel Aviv bis einschliesslich 31. Juli auszusetzen.
Um Planbarkeit und operative Stabilität für Passagiere, Besatzungen und Flugoperationen zu gewährleisten, hat Swiss zudem entschieden, die Verbindung nach Tel Aviv im verbleibenden Sommerflugplan bis 25. Oktober nicht mehr anzubieten.
In engem Kontakt mit Mitarbeitenden in Tel Aviv
«Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Mitarbeitenden in Tel Aviv. Sie sind wohlauf und halten sich an die Vorgaben der israelischen Behörden. Wir unterstützen sie, insbesondere bei Fragen zu ihrer Ausreise aus Israel», erklärt Swiss.
Flüge nach Beirut bis 31. Juli eingestellt
Auch Flüge nach Beirut, die aktuell im Sommerflugplan vorgesehen waren, werden aufgrund der sich erneut verschärfenden Lage in der Region vorübergehend bis zum 31. Juli eingestellt.
Betroffene Fluggäste werden gemäss Swiss aktiv informiert und können entweder kostenlos auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen oder sich den Ticketpreis erstatten lassen. Über eine mögliche Wiederaufnahme werde die Fluggesellschaft informieren, sobald eine verlässliche Einschätzung der Sicherheitslage dies zulasse.
Flugzeit nach Asien 30 Minuten länger
Ebenso meidet Swiss bis auf Weiteres den Luftraum der betroffenen Staaten. Dadurch verlängere sich die Flugzeit nach Asien, je nach Ziel, um bis zu 30 Minuten. Die Swiss beobachte die Entwicklung kontinuierlich und stehe in engem Austausch mit den zuständigen Behörden sowie mit den Airlines der Lufthansa Group. (TI)