Swissport erneuert Bodenabfertigungskonzession

Nach einem Ausschreibungsverfahren wurde die Bodenabfertigungslizenz am Flughafen Zürich für weitere sieben Jahre an Swissport vergeben.
©Swissport

Swissport International AG, der Anbieter von Bodenabfertigungsdiensten und Luftfrachtabfertigung, hat die Bodenabfertigungslizenz am Flughafen Zürich (ZRH) für weitere sieben Jahre bis 2032 erhalten.

Die Lizenz berechtigt Swissport, sämtliche Bodenabfertigungsdienste am Flughafen anzubieten, wie Passagierdienste beim Check-in und Boarding, Gepäckabfertigung, Flugzeug-Pushback, Enteisung, Lounge-Hospitality sowie Luftfrachtlogistik.

Swissport ist seit 1996 am Flughafen Zürich tätig und beschäftigt derzeit 2300 Mitarbeiter. Im Jahr 2024 bediente Swissport Zürich über 24,6 Millionen Passagiere und fertigte mehr als 187’000 Flüge ab. Heute erbringt das Unternehmen Bodenabfertigungsdienste für die Mehrheit der am Flughafen Zürich operierenden Fluggesellschaften.

Swissport will nachhaltige Bodenoperationen vorantreiben und investiert Millionen in elektrische Bodenabfertigungsgeräte am Flughafen Zürich, erklärt das Unternehmen. Bereits jetzt sind 44% der Flotte elektrisch und bis Ende 2025 sollen es über 55% sein. Weltweit strebt Swissport bis 2032 einen Anteil von 55% an Elektrofahrzeugen und bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen an. (TI)