Railtour integriert Stadt-Erlebnisse mit Einheimischen

Der Städte-Spezialist speist die Angebote von Local Bini in sein System ein.
© Local Bini

Railtour Suisse integriert das Angebot des St. Galler Start-ups Local Bini in sein Portfolio. Die Plattform bietet private Stadt-Erlebnisse mit Einheimischen an. Railtour speist ab sofort über 200 dieser Erlebnisse in ihr Buchungssystem ein. Kunden, die über die Railtour/Frantour-Website oder in einem Reisebüro ein Railtour- oder Frantour-Arrangement buchen, können für einen Städtetrip in Europa optional «Local Experiences» von der Local Bini-Plattform mitbuchen.

Regulär dauert ein solches privates Erlebnis zwei bis drei Stunden, und kostet für zwei Personen ab CHF 35 pro Person. Im Angebot sind Fashion-Beratung und Shopping in Paris mit einer Modestudentin, eine «II World War»-Führung mit einem Geschichtslehrer in Berlin oder eine architektonische Führung mit einem Architektur-Studenten in Dresden.

«Städte-Reisende verlangen heutzutage mehr als nur Touren. Sie wünschen sich etwas Persönliches, und idealerweise einen kulturellen Austausch mit Einheimischen», so Daniela Kriesi, Destination Managerin von Railtour.

Local Bini, mit Hauptsitz in St. Gallen, wurde im Herbst 2015 ins Leben gerufen und ging mit seiner Web-Plattform Mitte April 2017 live. (SG)