
Neuerdings können KLM-Passagiere ihr Handgepäckstück mit einer App scannen und so überprüfen, ob es die zulässigen Abmessungen hat. Wie KLM mitteilt, kann der eigene Koffer am iPhone einfach mit einem Referenz-Gepäckstück verglichen werden.
Dazu setzt die Airline auf die Smartphone-Kamera und Augmented Reality (AR). Die AR-Technologie ermöglicht es, ein virtuelles Bild in die Realität zu bringen und interaktiv zu nutzen. Die Handgepäckprüfung ist vorerst nur in der KLM App für iOS-Nutzer verfügbar. (TI)