
Korean Air hat am 11. März 2025 ihre neue Corporate Identity vorgestellt, die eine modernisierte Version des charakteristischen Taegeuk-Symbols zeigt. Die Enthüllung fand im Hangar des Hauptsitzes der Fluggesellschaft in Seoul im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung mit dem Titel ‘Rising Night’ statt. Rund 1000 Gäste, darunter Mitarbeiter, Branchenführer und Medienvertreter, nahmen an der Veranstaltung teil.
Das neu gestaltete, tiefblaue Taegeuk-Symbol, das während der Veranstaltung an prominenter Stelle gezeigt wurde, spiegelt die Tradition von Korean Air wider und ist gleichzeitig von moderner Ästhetik geprägt. Das aktualisierte Logo steht im Einklang mit modernen und globalen minimalistischen Markentrends und bewahrt gleichzeitig die unverwechselbare Identität der Fluggesellschaft.
Der Schriftzug ‘KOREAN AIR’, der neben dem Taegeuk-Symbol platziert ist, verbindet das nationale Prestige der Fluggesellschaft mit einer raffinierten visuellen Identität. Mit subtilen, von Pinselstrichen inspirierten Details, sanften Kurven und offenen Verbindungen bietet das Design eine moderne Interpretation koreanischer Eleganz.
Neue Flugzeug-Livery
Um die Spannung noch zu steigern, präsentierte Korean Air auch ihre neue Flugzeuglackierung. Als sich der Vorhang hob, wurde eine Boeing 787-10 mit dem neuen Design enthüllt. Das Flugzeug mit der Registrierung HL8515 ist mit der neuesten Kabinenausstattung Prestige Suites 2.0 ausgestattet und wurde am 12. März 2025 auf der Strecke Seoul Incheon – Tokio Narita in Dienst gestellt.
Die neue Lackierung von Korean Air zeigt einen kühnen ‘KOREAN’-Schriftzug, der das Selbstbewusstsein der Fluggesellschaft als Flaggschiff Südkoreas symbolisiert. Das moderne Design zeichnet sich durch ein vergrössertes Logo und Symbol aus, um eine grössere visuelle Wirkung zu erzielen und gleichzeitig das Gleichgewicht zu wahren.
Unter Beibehaltung der charakteristischen himmelblauen Farbe hat die Fluggesellschaft eine neu entwickelte Farbe mit Metallic-Effekt eingeführt, um ihr Premium-Image zu unterstreichen. Die traditionelle ‘Cheatline’ wurde entfernt und durch eine sanfte, fliessende Kurve ersetzt, die sich über den Rumpf erstreckt und dem Flugzeug ein raffinierteres und moderneres Aussehen verleiht.
Walter Cho, Chairman und CEO der Hanjin Group und von Korean Air, erläuterte in seiner Rede seine Vision für die Zukunft der Fluggesellschaft. «Als vereinte Korean Air haben wir uns mehr als nur dem Transport verschrieben – wir wollen Menschen, Kulturen und die Welt über den Himmel verbinden. Auf dieser Grundlage werden wir ein branchenführendes Sicherheitssystem aufbauen, das Kundenerlebnis verbessern und das Vertrauen durch offene Kommunikation mit allen Stakeholdern stärken. Gemeinsam werden wir eine vernetztere und bessere Welt schaffen.»
Er fügte hinzu: »Mit der vollständigen Integration von Asiana Airlines ist unsere Rolle als Koreas Flag-Carrier noch wichtiger geworden. Wir werden unser Know-how bündeln, unsere Stärken verfeinern und unsere Kulturen vereinen, um ein innovatives und unvergleichliches Flugerlebnis zu schaffen.» (Business Traveltip)