
Die Dertour Group erwirbt von der Migros die gesamte Hotelplan Group mit Ausnahme von Interhome. Der Ferienhaus-Spezialist Interhome wird von der Home To Go Group übernommen.
Laut Hotelplan verfügen die neuen Eigentümer über die besten Voraussetzungen, um die spezialisierten Bereiche von Hotelplan Group – Reisen und Ferienhäuser – erfolgreich weiterzuentwickeln. Für die Kundschaft und Vertriebspartner sollen Angebote und Buchungen bei Hotelplan Group und Interhome unverändert gültig bleiben.
Doch welche Auswirkungen hat der Verkauf auf die Schweizer Reisebranche? TRAVEL INSIDE wollte mit einer Online-Umfrage herausfinden, ob die Schweizer Reiseprofis direkt vom Hotelplan-Verkauf betroffen sind und welche Auswirkungen sie auf die Branche erwarten.
Die Online-Umfrage zeigt, dass 50% der Umfrageteilnehmenden direkt vom Hotelplan-Verkauf betroffen sind, davon sind 25% Mitarbeitende und 25% Geschäftspartner*innen des Unternehmens. Die restlichen 50% der Befragten gibt an, nicht direkt vom Verkauf betroffen zu sein.

Bei der Frage, ob die Schweizer Reiseprofis Filial-Schliessungen und Stellenabbau befürchten, antworten 91% mit Ja, während 9% Nein sagen.

Auch bei der Frage, ob der Hotelplan-Verkauf generell Auswirkungen auf den Schweizer Reisemarkt haben wird, zeichnet sich ein deutliches Bild: 89% der Umfrageteilnehmenden erwarten Auswirkungen, wovon 46% erhebliche und 43% marginale Konsequenzen erwarten. Nur 11% der Schweizer Branchenprofis gehen davon aus, dass der Verkauf keine Auswirkungen haben wird. (TI)