‘Wau-Miau’: Neu gibts Telemedizin fürs Haustier

ERV lanciert in Zusammenarbeit mit Poc Doc für ihre Tierversicherung ein neues exklusives Produktpaket.
©zVg ERV/Gettyimages

Die Europäische Reiseversicherung (ERV) hat ein neues Produkt namens ‘Wau-Miau  Exclusive’ am Start. Die Exclusive Versicherten profitieren von kostenloser Telemedizin rund um die Uhr und erhalten bei Abschluss ein Poc Doc Erste-Hilfe- Set. Auch das bestehende Wau-Miau Tierversicherungsangebot wurde überarbeitet und den aktuellen Bedürfnissen angepasst.

Das neue Versicherungspaket übernimmt bewährte Leistungen aus den bisherigen Paketen. Im Exclusive Angebot ist neben den Deckungen von Unfall und Krankheit neu auch ein Poc Doc Erste-Hilfe-Set inbegriffen, welches Zugang auf die gleichnamige App ermöglicht.

Erste Hilfe für Tiere

Tierhaltende können mit diesem Set ihrem Haustier in Notsituationen erste Hilfe leisten, beispielsweise durch gezielte Anweisungen bei einer Vergiftung des Tieres oder einer Verletzung. Ebenso bietet das Exclusive Paket kostenlose Telemedizin rund um die Uhr mit maximal fünf kostenlosen Video-Konsultationen pro Kalenderjahr an.

Diese Video-Arztbesuche können über die Poc Doc App, die auch offline verfügbar ist, in Anspruch genommen werden. So können Tierhaltende ihren Vierbeinern so schnell wie möglich helfen und sparen sich bei kleineren Zwischenfällen sogar den Gang zur Tierarztpraxis.

Exklusive Partnerschaft mit Poc Doc

Das neue Produkt wurde in Partnerschaft mit Innotas AG entwickelt. Das in der Schweiz beheimatete Unternehmen ist auf die Entwicklung innovativer Medizintechnikprodukte im Konsumenten-Bereich spezialisiert und hat mit Poc Doc das erste intelligente Erste-Hilfe-System für Hunde und Katzen entwickelt und geht mit Wau-Miau für das neue Produktpaket eine exklusive Partnerschaft ein.

Anpassungen an den bestehenden Produkten

Neben dem neuen Wau-Miau Exclusive Paket wurden auch die bereits etablierten Angebote überarbeitet. Die Karenzfrist für chronische Krankheiten wurde reduziert und an diejenige für nicht chronische Krankheiten angeglichen und beträgt nun in jedem Fall 30 Tage.

Franchise und Selbstbehalt werden neu analog dem Angebot humaner Krankenkassen verwendet. Die bereits bestehende Kundschaft dieses Segments wird schriftlich über die entsprechenden Anpassungen und allfällige Preisänderungen im Zusammenhang mit den aktuellen Optimierungen informiert.

Walter Wattinger. ©TRAVEL INSIDE

«Wir glauben, dass eine Tierversicherung in Zukunft in der Schweiz genauso selbstverständlich sein wird, wie die Krankenkasse für die Menschen. Mit dem Angebot der Telemedizin und der Anpassung unserer bestehenden Angebote, kommen wir dieser Zukunft ein Schritt näher», sagt Walter Wattinger, CEO von ERV.