Weiterer Flottenzuwachs bei der Swiss

Mit fünf zusätzlichen neuen Airbus A350-900 pusht die grösste Schweizer Airline ihre Flottenmodernisierung weiter.
©Swiss

Swiss erhält ab 2027 fünf weitere fabrikneue Airbus A350-900, welche die bereits in Auftrag gegebenen fünf Flugzeuge desselben Modells ergänzen. Die Jets sind Teil einer Investition der Lufthansa Group.

Die insgesamt 10 neuen Flugzeuge werden bis Ende 2031 ausgeliefert, der erste A350 wird im Sommer 2025 in die Flotte aufgenommen. Alle Jets sind mit dem neuen Kabinendesign, der Senses Kabine, ausgestattet.

Modernisierung der Langstreckenflotte 

Jens Fehlinger, CEO von Swiss, erklärt: «Unsere Flotte wird damit noch moderner. Es ist eine grosse und wichtige Investition, damit Swiss den hohen Erwartungen ihrer Gäste auch in Zukunft gerecht wird.»

Mit den modernen Flugzeugen und dem neuen Kabinendesign werde die Langstreckenflotte auf ein neues Level gebracht, welches moderner, nachhaltiger und komfortabler sei, betont Jens Fehlinger.

Reduzierte CO2-Emissionen

Der Airbus A350-900 gehört gemäss Swiss zu den modernsten und sparsamsten Langstreckenflugzeugen auf dem Markt. Er zeichne sich durch eine hohe Treibstoffeffizienz und reduzierte CO2-Emissionen aus.

Gleichzeitig werden auch die Lärmemissionen durch die hochmodernen Triebwerke um mehr als die Hälfte reduziert, erklärt Swiss.

In den kommenden Monaten werde festgelegt, auf welchen Strecken der neue Airbus eingesetzt wird. (TI)