Barbara Morf ist seit über 35 Jahren in der Branche aktiv, nun widmet sie sich neuen Abenteuern.
1990 gründete Barbara Morf die Firma Swiss Sales, welche sie 2009 an Oliver Stoldt verkaufte. Ab April 2016 war sie zudem am MICE-Spezialisten Pure Connections beteiligt, den sie 2017 vom damaligen Inhaber Christian Ast übernahm. Pure Connections vertrat unter anderem die Hotels der Beachcomber-Gruppe im Indischen Ozean sowie die Lux Resorts und die Alila Hotels & Resorts.
Pure Connections ist eine Schwester-Firma der in Zug beheimateten Leading Collection AG. Die Hotelrepräsentanz aus dem Leisure- und FIT-Bereich war ebenfalls im Besitz und unter der Führung Morfs.
Über ihre Erfahrungen als Hotelrepräsentantin sagt Barbara Morf: «Viele Hotels fanden die Idee [der Hotelrepräsentanz] überzeugend, und so wuchs nicht nur das Hotelportfolio, sondern auch das Team. Mit 15 Mitarbeitern erlebte ich eine spannende Zeit, vermisste jedoch den direkten Kontakt zu Hotelpartnern und der Reise-Community. Als sich die Gelegenheit bot die Firma zu verkaufen, war ich froh, alles in guten Händen zu wissen.»
«Doch ganz lassen konnte ich es nicht und gründete meine Agentur Leading Collection.
Ich erlebte ein weiteres Abenteuer mit einem zeitweise wachsenden Team und Büros in Warschau, Paris, London, Deutschland und Shanghai», fügt Morf an.
Nun will sich die Hotelexpertin neuen Aufgaben widmen: «Jetzt ist es Zeit, mir einen langjährigen Traum zu erfüllen. Meine sieben Sachen werden heute gepackt, und es geht nach Chiang Mai, Thailand, wo ich schon lange leben wollte. Nein, ich gründe keine weitere Agentur. Es ist Zeit, etwas zurückzugeben. Ich werde mich für verschiedene NGO-Projekte in Myanmar engagieren.»
Ihre Firma Leading Collections bleibe weiterhin bestehen, man wisse ja nie, was ihr in Thailand sonst noch alles einfallen werde, fügt die MICE-Expertin an. (MICE-tip)