Connect Switzerland bringt die Tourismusbranche zusammen

Der grosse Branchenanlass des Schweizer Tourismus findet vom 15. bis 16. April in Zürich statt.
Connect Switzerland findet am 15. und 16. April 2025 in Zürich statt ©Switzerland Tourism

Nach über 25 Jahren als Schweizer Ferientag findet die Veranstaltung nun zum ersten Mal unter dem neuen Namen Connect Switzerland statt.

Die grösste Networking-Plattform der Schweizer Tourismusbranche bringt am 15. und 16. April 2025 Fachleute aus dem ganzen Land in der Halle 550 in Zürich Oerlikon zusammen.

Organisiert von Schweiz Tourismus in Partnerschaft mit Zürich Tourismus als Gastgeberdestination, verspricht der Event zwei Tage voller Austausch, Innovation und neuer Impulse.

Networking als zentrales Element

Unter dem Motto ‘Connect’ werden an den zwei Halbtagen aktuelle Branchenthemen beleuchtet und diskutiert. Podiumsdiskussionen, hochkarätige Keynote-Referate und Breakout Sessions behandeln praxisbezogene, für den Tourismus relevante Themen.

Die Vernetzung, der eigentliche langjährige Kern der Veranstaltung, steht mit dem neuen Namen Connect Switzerland laut Schweiz Tourismus nun noch mehr im Mittelpunkt und bekommt im Programm wie gewohnt grosses Gewicht: eine spezielle Networking-Zone und durchgehende Networking-Zeiten geben Gelegenheit für den Austausch unter den bis zu 1400 Anwesenden aus:

  • Regionen und Destinationen
  • Dachorganisationen und Ausbildungsinstitutionen
  • Branchen wie Transport, Unterkunft, Gastronomie, Kultur, Sport und Freizeit
  • Kommerziellen Anbietern von touristischen Produkten und Leistungen
  • Nationaler und regionaler Politik sowie Wirtschaft
  • Den Märkten und dem Hauptsitz von Schweiz Tourismus
Zweitägiges Programm
Die Halle 550 in Zürich Oerlikon ©Halle 550

Connect Switzerland findet während zweier Halbtage statt, einschliesslich dem Abendprogramm Connect after 7. Neben dem offiziellen Programm auf der Hauptbühne können sich alle Teilnehmende aus jeweils sechs parallel stattfindenden Breakout Sessions ein individuelles Programm zusammenstellen – abgestimmt auf die persönlichen Interessen.

Die Breakout Sessions geben auch während des Connect Switzerland Einblick in ein umfassendes Spektrum an Inhalten und praxisrelevantem Wissen. Die 40-minütigen Sessions werden von ST-Mitarbeitenden kuratiert und beinhalten attraktives externes Fachwissen. (MICE-tip)