
Das Stadtcasino Basel hat das Nachhaltigkeitszertifikat auf Basis der ISO-Norm 20121 erhalten. Diese Zertifizierung unterstreiche die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Veranstaltungsorganisation und den Betrieb des Stadtcasino Basel, so die Betreiber. Es ist das 5. Kulturhaus, das diese Zertifizierung erhält.
Die ISO 20121 ist eine international anerkannte Norm, die speziell für das nachhaltige Management von Veranstaltungen entwickelt wurde und verschiedene ökonomische, ökologische und soziale Aspekte umfasst.
«Die Zertifizierung nach ISO 20121 zeigt unser gesellschaftliches Engagement», erklärt Thomas Koeb, der Direktor des Stadtcasino Basel. «Gleichzeitig kommen wir damit einem wachsenden Bedürfnis unserer Kundinnen und Kunden sowie weiteren Anspruchsgruppen entgegen, was unsere Positionierung als regionales Zentrum für Veranstaltungen der klassischen Musik, aber auch für weitere kulturelle sowie kommerzielle Veranstaltungen stärkt.»
Die Nachhaltigkeitszertifizierung basiert auf einem umfassenden Audit, das der Branchenverband Expo Event beim Stadtcasino Basel durchgeführt hat. Dabei wurden acht Kernthemen im Bereich Nachhaltigkeit auf die Standards der ISO 20121 überprüft: Catering, Abfallmanagement, Mobilität, Wasserverbrauch, Arbeitsbedingungen, Marktpräsenz, Energie sowie Materialeinkauf und -verbrauch.
Das Stadtcasino Basel sieht die Zertifizierung nach ISO 20121 als einen wichtigen Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung als Kultur- und Konzerthaus. In den nächsten drei Jahren sollen zusätzliche Massnahmen im Alltag umgesetzt werden, was die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeit auch in der Kulturbranche unterstreiche, so das Stadtcasino Basel. (MICE-tip)