Das Zentrum Paul Klee feiert runden Geburtstag

Zum 20-Jahr-Jubiläum erwarten die Besucher hochkarätige Ausstellungen und besondere Highlights in Musik, Literatur, Kunstvermittlung und dem Agrikulturprojekt Fruchtland.
Das Zentrum Paul Klee feiert 20-Jahr-Jubiläum ©ZPK

In den vergangenen 20 Jahren haben über 3,1 Mio. Menschen das Zentrum Paul Klee, das Creaviva, die Klee-Sammlung wie die Sonderausstellungen, die Konzerte und Lesungen sowie die anderen vielfältigen Veranstaltungen, Kongresse und Angebote besucht.

Das Zentrum Paul Klee hat sich über die Jahre als kulturelles Zentrum etabliert. Es prägt heute die Kunst- und Kulturlandschaft in Bern und strahlt dank seiner weltweiten Vernetzung und zahlreichen Kooperationen international über die Grenzen des Kantons und der Schweiz hinaus.

Ausstellungshighlights 2025

Der Auftakt bildet die umfangreiche Ausstellung Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge, die im Februar eröffnet wurde und noch bis 22. Juni zu sehen sein wird. Mit Anni Albers. Constructing Textiles (7.11.2025–22.2.2026) ist die grosse Herbstausstellung einer weiteren künstlerischen Grenzgängerin zwischen Textil und Architektur, zwischen Weben und Bauen gewidmet.

In der Sommerausstellung wird eine zeitgenössische Malerin präsentiert: Die Werke der neunzigjährigen Rose Wylie (19.7.–5.10.2025) zeugen von einem tiefen Verständnis von Popkultur, Literatur und Zeitgeist und stecken zugleich voller subversivem Humor.

In der sich permanent wandelnden Dauerausstellung Kosmos Klee werden Schwerpunkte gesetzt zu Paul Klees Beziehung zur Musik, Klee als «Cover Star», d. h. Klee, der von zahlreichen philosophischen Autoren des 20. Jahrhunderts zur Illustration ihrer Buchdeckel gewählt wurde, sowie einer kleinen konzentrierten Ausstellung der deutsch-venezolanischen Künstlerin Gertrud Goldschmidt, genannt Gego.

Mit den Interaktiven Ausstellungen, dem Familienmorgen am Sonntag und den täglichen Offenen Ateliers schafft das Creaviva zu den drei grossen Sonderausstellungen und zur Dauerausstellung zu Paul Klee vielfältige gestalterische Hands-on-Zugänge für alle Generationen. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens stehen in den Kursen für Erwachsene zudem 20 künstlerische Techniken im Fokus. Und um die Stimmen der Zukunft aktiv miteinzubeziehen, wird das Creaviva seit dem Jubiläumsjahr von einem Kinderrat begleitet.

Jubiläumswochenende vom 21. und 22. Juni 2025

Den Höhepunkt des Jubiläumsjahrs bildet das Jubiläumswochenende am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni 2025. Das Zentrum Paul Klee und das Creaviva laden zu zwei Gratistagen voller Programm ein:

  • Der Samstag startet mit einer Slackline-Show über dem Zentrum Paul Klee und verschiedenen Kurzführungen zu den Ausstellungen und geht mit Live-Acts der Sieger*innen des Music-Contests und DJ-Programm, das unter dem Motto «Ich mit 20» steht, in den Abend hinein.
  • Der Sonntag bietet ein breites Angebot für Familien mit Sketch-Crawls, Kreide-Spray Aktionen, frischer Gemüsesuppe im Gemeinschaftsgarten, Ballonfahrten über dem Zentrum Paul Klee und Führungen.
  • Im Creaviva gestalten die Besucher*innen am Samstag und Sonntag in der Blühenden Karten-Werkstatt aus gepressten Blüten und Blätter eigene Kunstkarten und im Stoffkunst-Atelier werden geometrische Stoffe künstlerisch bearbeitet, die aneinandergereiht ein riesiges Gemeinschaftswerk bilden.

(MICE-tip)