
Während drei Wochen war der Betrieb der Säntis-Schwebebahn aufgrund der alljährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Seit Samstag, 8. Februar 2025, bringt die Schwebebahn ihre Gäste wieder auf den Säntis.
Auch dieses Jahr konnten alle routinemässigen Wartungsarbeiten und Sicherheitsüberprüfungen planmässig abgeschlossen werden, teilt die Säntis-Schwebebahn mit.
Besonders sei in diesem Jahr die Kontrolle der Tragseile durch Fachpersonen durchgeführt worden. Dank des guten Wetters seien die Arbeiten speditiv verlaufen, sodass zusätzlich Wartungsarbeiten an der Seilbahnstrecke erledigt werden konnten, die üblicherweise erst im Frühling oder Sommer nach Betriebsschluss durchgeführt werden.
Auch die alljährliche Bergeübung konnte während der Revision erfolgreich durchgeführt werden.
Vorbereitungen für das Projekt ‘Schwebebahn 2026’
Neben den routinemässigen Arbeiten wurden erste Vorbereitungsarbeiten für das Projekt ‘Schwebebahn 2026’ im Räderraum auf dem Gipfel vorgenommen. Diese stellen den Auftakt für umfangreichere Arbeiten dar, die bereits in diesem Jahr folgen, erklärt die Säntis-Schwebebahn.
Dazu gehören Materialtransporte, Felsarbeiten, Verankerungen und Betonarbeiten für die neuen Fundamente der Zwischenstütze. Trotz dieser Bauaktivitäten bleibe der Seilbahnbetrieb uneingeschränkt gewährleistet. Der Betrieb der Seilbahn sei bis Ende April 2026 sichergestellt, bevor die Bauarbeiten einen Bahnunterbruch bis zum Spätherbst 2026 erfordern. (MICE-tip)