Neue Eventhalle in Chur soll 2026 eröffnen

In der Oberen Au in Chur entsteht die neue Eventhalle «Areon» mit nationaler Ausstrahlung, welche die Churer Stadthalle ablösen wird.
Visualisierung Aussenansicht ©Areon

Das Projekt stehe für eine klare Vision: eine moderne, vielseitige Infrastruktur, gepaart mit einer soliden Finanzierung und breit getragenem Rückhalt in Politik und Bevölkerung.

Die Eröffnung ist für September 2026 geplant. Damit wird Areon die bestehende Churer Stadthalle ablösen, die noch bis Ende Juni 2026 in Betrieb bleibt.

Für Messen, Konzerte, Firmenevents und GVs

Die neue Eventhalle soll ein starker Impulsgeber für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Region werden. Areon wird Raum für Veranstaltungen mit bis zu 6500 Personen bieten – von Konzerten und Messen über Firmenevents bis hin zu Generalversammlungen.

Ihr modularer Aufbau ermöglicht flexible Nutzungen in unterschiedlichen Grössenordnungen. Die Halle wird damit zur neuen Drehscheibe für öffentliche und private Events. Die Bauherrin und Betreiberin ist die Stadthalle Chur AG, eine eigenständige Aktiengesellschaft, zu 97% im Besitz der Stadt Chur.

Sie ist für die Planung, Finanzierung und den späteren Betrieb zuständig. Die Stadt Chur gibt das Grundstück für die Erstellung der neuen Halle der Stadthalle Chur AG im Baurecht ab.

Die Eventhalle von innen ©Areon
Finanzierung und Wirtschaftlichkeit

Die Investitionskosten belaufen sich auf CHF 40 Mio. Das Projekt basiert auf einer breit abgestützten Finanzierungsstruktur, in der öffentliche und projektinterne Mittel ineinandergreifen. Möglich wurde der Neubau durch den Verkauf des alten Stadthalle Areals an die Stadt Chur.

Der Kanton Graubünden unterstützt das Vorhaben mit einem Beitrag von CHF 5 Mio. im Rahmen der Förderung systemrelevanter Infrastrukturen. Zusätzlich erhält Areon ein Bundesdarlehen in gleicher Höhe aus der Neuen Regionalpolitik (NRP).

Entwicklung von Chur als kulturelles Zentrum

Die neue Eventhalle versteht sich als offener, lebendiger Ort für Begegnung, Kreativität und Austausch – mitten in Graubünden. «Mit Areon schaffen wir nicht nur einen neuen Raum für Veranstaltungen, sondern setzen auch ein Zeichen für die Entwicklung von Chur als kulturelles Zentrum in Graubünden», sagt Felix Frei, Verwaltungsratspräsident der Stadthalle Chur AG.

Die Architektur bietet Infrastruktur mit funktionaler Vielseitigkeit: Grosszügige Eingangs- und Foyerbereiche, eine rund 3200 Quadratmeter grosse Halle und im Obergeschoss eine lichtdurchflutete Loft mit Terrasse. Eine hochwertige Fassadenbegrünung und grosszügige Fensterflächen sorgen für angenehmes Raumklima und viel Tageslicht.

Foyer ©Areon
Gastronomisches Konzept 

Beim Dienstleistungskonzept setze die Eventhalle auf Qualität. «Bei uns standen seit Beginn des Projekts professionelle Eventtechnik sowie hochwertige Gastronomie im Fokus. Wir freuen uns sehr, konnten wir diese zwei Schlüsselpartner bereits gewinnen», führt Anke Stephan, verantwortlich für den Unternehmensaufbau, aus.

Die Catering Services Migros von der Genossenschaft Migros Ostschweiz verantworten das gastronomische Konzept und dessen Umsetzung. Die Ton-, Licht- und Bühnentechnik wird von der einheimischen Unternehmung EP:bernhard AG, in Zusammenarbeit mit Winkler Livecom AG sichergestellt.

Mit Bahn, Bus und Auto erreichbar

Die Eventhalle in der Oberen Au ist sowohl für Gäste als auch für Dienstleister gut erreichbar – sei es per Bus, Bahn oder Auto. Für Anlieferungen stehen grosszügige Ladezonen mit direktem Hallenzugang zur Verfügung. Die verkehrstechnische Lage erleichtere den Auf- und Abbau erheblich und unterstützt effiziente Logistikprozesse. (MICE-tip)