
Investor und Kunstförderer Christoph Schoop hat das unter Denkmalschutz stehende Hotel auf dem Furkapass erworben. Der neue Eigentümer will das historische Haus wird für mehrere Millionen Schweizer Franken sanieren und wieder beleben.
Ein Ort für Kunstschaffende
Das historische Hotel auf 2430 Metern wurde 1893 erbaut und ist ein Relikt aus der Hochblüte der Schweizer Tourismusgeschichte. Zusammen mit seiner Lebenspartnerin Pelin Karamustafaoglu will Christoph Schoop das Hotel in ein Artist-in-Residence-Programm transformieren. Das heisst: Im Hotel sollen sich internationale Künstler länger aufhalten können und arbeiten.
Damit wird an alte Traditionen angeknüpft, denn bereits zwischen 1983 und 1999 initiierte der Neuenburger Galerist Marc Hostettler rund um das Hotel Furkablick ein Kunstprojekt, an dem über 60 international renommierte Kunstschaffende mitwirkten.
Restaurant wird für Durchreisende geöffnet
Auch das Restaurant soll wieder eröffnet werden und nebst Kunstinteressenten auch Durchreisende anziehen. Im Winter sollen die Hotelräume eventuell für Skitourengänger zur Verfügung gestellt werden, heisst es in mehreren Medienberichten.
Christoph Schoop baut unter anderem Tiny Häuser und hat im Kanton Uri bereits das 125 Jahre alte Hotel Posthaus Urigen gekauft. (MICE-tip)