Der 8. Schwyzer Tourismustag, der am 18. November 2024 statt fand, stellte das Gästesegment «Familien» ins Zentrum, ganz unter dem Motto: «Kinder sind unsere Gäste von morgen».
Der Natur- und Tierpark Goldau wurde zu diesem Anlass mit dem Schwyzer Tourismus-Award ausgezeichnet. Der Preis würdigt sein fast 100-jähriges Engagement für Generationen – vom Kleinkind bis zu den Grosseltern, so Schwyz Tourismus.
Vendelin Coray, Geschäftsführer von Schwyz Tourismus, lobte bei der Überreichung des Schwyzer Tourismus-Awards die einzigartige Verbindung von Forschung, Naturschutz und Erholung. «Der Tierpark schafft magische Erinnerungen», betonte er in seiner Laudatio.
Katrina Wenger, Direktorin des Natur- und Tierparks Goldau, nahm den von Victorinox gestifteten Anerkennungspreis stellvertretend für das Team entgegen. Der Award war mit einem Goldvreneli der Schwyzer Kantonalbank und einer Tierpatenschaft angereichert.
Emotionale Erlebnisse für Familien – ein Erfolgsfaktor
Wie es der Natur- und Tierpark Goldau schafft, dass Familien mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause gehen, konnten die rund 120 Teilnehmenden des 8. Schwyzer Tourismustag selbst erfahren, erklärt Schwyz Tourismus.
An drei Kurzführungen konnten die Highlights wie die Erlebnishalle Bergsturz, die Rothirsch- und Bartgeieranlage durch Kinderaugen erleben. Zum Referatsteil im Restaurant Grüne Gans begrüsste Arno Solèr, Präsident von Schwyz Tourismus, die Gäste.
Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher, Vorsteherin des Volkswirtschaftsdepartements, betonte in ihrer Rede die Bedeutung von Familien als Zielgruppe: «Es muss uns gelingen, die Kinder zu begeistern. Sie sind unsere Gäste von morgen.»
Ein vielfältiges Angebot und die Natur mache den Kanton Schwyz aus. Man verfolge einen Tourismus, der in Harmonie sei mit den Menschen, die hier lebten, und der wirtschaftlichen Wertschöpfung. Für die Regierungsrätin war das Ziel klar: Wenn sich eine Familie fragt, «Was machen wir heute?», soll die Antwort lauten: «Wir gehen in den Kanton Schwyz.»
Swiss Holiday Park und Kinderregion zeigen Wege auf
Beispiele, wie Familien gezielt angesprochen werden können, präsentierten der Swiss Holiday Park in Morschach und die Kinderregion. Pascal Waser, Direktor des Swiss Holiday Parks, erklärte, wie das Ferien- und Freizeitresort mit Social Media, Qualitätssteigerung und neuen Angeboten Buchungen generiert.
Patricia Casutt, Leiterin Content, und Stefanie Neidhart, Geschäftsführerin, stellten die Kinderregion vor. Sie erläuterten, wie diese den nachhaltigen Familientourismus im Lebensraum Zürich stärkt, und luden die Anwesenden zum Mitmachen ein. Ihre Botschaft: Familien sind eine krisenresistente Zielgruppe und legen Wert auf kurze Wege. (MICE-tip)