
Das Jahr 2024 war geprägt von gezielten Portfolioanpassungen, mit denen die SV Group auf veränderte Marktbedingungen reagierte. Wie das Unternehmen bekannt gab, blieb der erzielte Umsatz auf solidem Niveau, während das operative Ergebnis gegenüber dem Vorjahr merklich gesteigert wurde.
«Nach 111 Jahren blickt die SV Group nicht nur auf eine stolze Geschichte zurück – wir richten den Blick bewusst nach vorne. Die klare Fokussierung auf unsere Kernmärkte und das gestärkte operative Fundament bilden die Basis für nachhaltiges, profitables Wachstum», sagt Jörg Zulauf, Präsident des Verwaltungsrates der SV Group.
Veränderungen im Verwaltungsrat
An der Generalversammlung wurden Karin Lenzlinger Diedenhofen und Patrick Camele mit grossem Dank aus dem Verwaltungsrat verabschiedet. Neu ins Gremium gewählt wurde Thomas Truttmann, ein ausgewiesener Branchenkenner mit umfassender Erfahrung in der Gastronomie, im Food Service und in der Markenführung.
Thomas Truttmann ist seit August 2023 CEO und Verwaltungsrat der Max Felchlin AG in Ibach (SZ). Zuvor war er ab März 2017 Managing Director der Compass Group (Schweiz) AG in Zug, wo er u.a. das Unternehmen erfolgreich durch die Herausforderungen der Pandemie führte.
Neuausrichtung und strategische Weichenstellungen
Einer der wichtigsten Meilensteine der SV Group im letzten Jahr war die Veräusserung der Gemeinschaftsgastronomie in Österreich. Dieser Schritt werde die Ertragslage nachhaltig verbessern und erlaube der SV Group, ihre Ressourcen auf die strategischen Kernmärkte Schweiz und Deutschland zu konzentrieren.
In der Gemeinschaftsgastronomie Deutschland wurde eine Neupositionierung lanciert. In der Schweiz wurden Portfolios in der Gemeinschafts- und öffentlichen Gastronomie gezielt bereinigt und operative Verbesserungen umgesetzt.
Im Hotelgeschäft setzte die SV Group ihren Wachstumskurs mit der Eröffnung von drei neuen Häusern fort, darunter das erste Stay KooooK in Deutschland. Auch das digitale Angebot wurde mit dem Projekt ‘Smart Guest’ ausgebaut. Der jüngste Geschäftsbereich Like Magic konnte seine Marktpräsenz markant ausweiten.
Verjüngung der Geschäftsleitung und neuer CEO
Im November 2024 hat Markus Binkert die operative Leitung der SV Group übernommen. Der erfahrene Manager trat die Nachfolge von Patrick Camele an, der während 15 Jahren als CEO tätig war.
Mit dem CEO-Wechsel und der Erneuerung weiterer Führungspositionen hat die SV Group ihre Geschäftsleitung 2024 deutlich verjüngt. Damit sei das Unternehmen personell gut aufgestellt, um den eingeschlagenen Transformationskurs erfolgreich fortzusetzen, erklärt die SV Group.
Nachhaltigkeits-Initiativen
Die SV Group hat 2024 weitere Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit gemacht – unter anderem durch den Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTi) und die Einführung des Orientierungssystems Eco-Score zur ökologischen Bewertung der Menüs.
Auch in der Art und Weise der Zusammenarbeit in den Teams wurden neue Impulse gesetzt: Das SV-Programm ‘The Way We Work’ fördert agile Entscheidungsprozesse in den Betrieben und wurde bereits in über 40 Teams eingeführt. (MICE-tip)