Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist erfolgreich als Swisstainble Destination auf Level III – leading ausgezeichnet worden – die höchste Stufe des Schweizer Nachhaltigkeitsprogramms. Damit schafft der Gemeindeverband als erst zweite Schweizer Tourismusdestination die höchstmögliche Einstufung beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable.
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable wurde im April 2023 ‘Swisstainable Destination’ lanciert. Damit ist es für Tourismusdestinationen neu möglich, auch auf Destinationsebene am Nachhaltigkeitsprogramm teilzunehmen.
Swisstainable Destination ist wie das gleichnamige betriebliche Basisprogramm in drei Levels gegliedert. Nach der Ferienregion Engadin Scuol Zernez Val Müstair ist die UNESCO Biosphäre Entlebuch nun erst die zweite Destination mit der höchsten Auszeichnung Level III – leading.
Die Auszeichnung soll die Positionierung als besonders verantwortungsvolle Destination, als Vorbildregion, welche einen wertvollen Beitrag für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus leistet, ermöglichen.
Entwickelt wurde das Destinationsprogramm unter der Federführung des Instituts für Tourismus und Mobilität der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus und dem Schweizer Tourismus- Verband STV, unterstützt durch die Branchenverbände.
Romy Bacher, Leiterin Nachhaltigkeit des STV, lobt die Anstrengungen des Entlebucher Gemeindeverbands: «Wir gratulieren der UNESCO Biosphäre Entlebuch zur erfolgreichen Einstufung. Als erst zweite Schweizer Destination auf höchster Stufe des Swisstainable Programms auf Destinationsebene zeigt die Region seit vielen Jahren erfolgreich, wie eine ganzheitliche Umsetzung der Nachhaltigkeit auf Destinationsebene funktioniert und nimmt damit eine wichtige Vorreiterrolle im Schweizer Tourismus ein.»
Sandro Bucher, Leiter Tourismus und Mobilität der UNESCO Biosphäre Entlebuch freut sich über diese Auszeichnung: «Im Frühling 2021 wurden wir als Organisation bereits auf betrieblicher Ebene mit der höchsten Auszeichnung gekürt. Dass wir nun auch als Destination ausgezeichnet werden, zeigt, dass die nachhaltigen Projekte unseres Gemeindeverbandes in allen Bereichen an der Basis greifen.» (MICE-tip)