Viel Interesse an der VDR-Tagung 2025

Vom 19. bis 21. Mai 2025 traf sich die Geschäftsreise- und Mobilitätsbranche zur Tagung des Verbands Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) in Ingolstadt.
©VDR

Rund zweieinhalb Tage lang – mit über 1200 Programm-Minuten – bot die VDR-Tagung 2025 aktuelle Impulse, fundierte Fachinformationen und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch. Im Mittelpunkt standen die zentralen Fragen der geschäftlichen Mobilität von morgen: Wie reisen wir strategischer, digitaler und nachhaltiger?

Zudem verzeichnete die Tagung einen neuen Teilnehmerrekord: Über 450 registrierte Gäste von mehr als 200 unterschiedlichen Unternehmen aus dem Bereich Business Travel, über 100 Erstteilnehmende und eine starke Ausstellerpräsenz machten die Veranstaltung im Maritim Hotel & Congress Centrum Ingolstadt zu einem der grössten Branchenevents in Deutschland.

Impulse, Innovationen und neue Perspektiven

Mit rund 20 praxisnahen Vorträgen bot die VDR-Tagung 2025 fundierte Einblicke in aktuelle Themen des Geschäftsreisemanagements – von Airline Distribution und Traveller Centricity über Nachhaltigkeit, Hotel- und Zahlungslösungen bis hin zu KI-Anwendungen im Travel Management.

Besonderes Augenmerk galt den veränderten Airline-Vertriebskanälen: Die VDR-Projektgruppe Airline Distribution präsentierte erste Lösungsansätze für mehr Transparenz, Buchbarkeit und Wirtschaftlichkeit im Zusammenspiel von Direktvertrieb und Unternehmenssystemen.

Auch das Thema Reiserisiken und Resilienz stand im Fokus: Expert*innen diskutierten, wie Unternehmen ihre Travel-Programme krisenfest gestalten – mit klaren Notfallplänen, enger Zusammenarbeit mit Sicherheitsabteilungen und gezielter Wahrnehmung der Fürsorgepflicht (Duty of Care).

Zwei inspirierende Keynotes sorgten für besondere Höhepunkte: Leander Greitemann, Autor und Musiker, sprach darüber, wie Perspektivwechsel zu mehr Gelassenheit im geschäftlichen Alltag beitragen können, während Nicole Winter, Reserve-Astronautin und ehemalige Kampfjetpilotin, faszinierende Einblicke aus der Luft- und Raumfahrt teilte und zeigte, wie Leadership und Teamarbeit auch unter extremen Bedingungen erfolgreich umgesetzt werden können.

VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025: Premiere auf der Tagungsbühne

Ein besonderes Highlight der Tagung war die erstmalige Live-Präsentation der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025, die zusätzlich per Online-Stream einem breiten Fachpublikum mit über 200 Teilnehmenden zugänglich gemacht wurde. Die Analyse liefert aktuelle Daten und zentrale Erkenntnisse zur geschäftlichen Mobilität in Deutschland.

VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner, die die Ergebnisse vorstellte, unterstrich die strategische Relevanz der Erkenntnisse: «Nach einem starken Anstieg im Vorjahr hat sich das Reiseverhalten auf hohem Niveau stabilisiert – Unternehmen planen bewusster, investieren gezielter und setzen Geschäftsreisen zunehmend strategisch ein.»

(Business Traveltip)

Business Traveltip News

Business Traveltip News

Die Business Traveltip News erscheinen jeden Donnerstag und liefern Ihnen schnell und umfassend die wichtigsten News aus der Businesstravel-Welt.

Email Address