Schlagworte Einträge mit den Schlagworten "Airlines"

Heute im TRAVEL INSIDE Print: «Wichtig ist die Marge»

·
Claudio Cesarano, CEO von Media Touristik und Chef Tour Operating der Globetrotter Group, im grossen TRAVEL-INSIDE-Interview.

«Das Preisniveau in den USA ist inzwischen sehr hoch»

·
Sechs Schweizer USA-Spezialisten geben Auskunft über die aktuelle Buchungslage, ob ein negativer «politischer» Trump-Effekt erkennbar ist und wie sich Preise und Kapazitäten entwickeln.

Feedback: «Ich komme mir bei NDC wie in der Steinzeit vor»

·
TRAVEL INSIDE-Leserin Barbara Wohlfarth findet NDC im Vergleich mit GDS in vielen Bereichen technisch rückständig.

Verlieren klassische Reisebüros an Relevanz?

·
Der Corona-Nachholeffekt, der nach der Pandemie weltweit die Reiselust neu entfacht hatte, gehört der Vergangenheit an.

«In ‹unsicheren› Zeiten wird vermehrt das Reisebüro als ‹sichere› Buchungsstelle aufgesucht»

·
Sechs Schweizer Retailprofis geben Auskunft zur aktuellen Buchungssituation, welche Trends sie erkennen und weshalb die Kunden tendenziell eher wieder den Weg ins Reisebüro suchen.

Orlando zu Gast beim USA Island Hopping

·
Im Kongresshaus Zürich drehte sich am 29. Januar alles ums Reiseland USA. Zahlreiche Reiseprofis nahmen am beliebten Insel-Hüpfen-Format teil.

«Wir glauben an unsere eigene DNA»

·
Edgar Lacker ist Chef des GSA Aviareps und spricht im TRAVEL INSIDE über das Geschäft weltweit und in der Schweiz.

Feedback zum Gastkommentar von Erich Witschi: «Versuchen Sie das mal …»

·
TRAVEL INSIDE Leser Roland Gertsch hat eine interessante Ergänzung zu Erich Witschis Erläuterungen bezüglich den Airline-Klassen.

Gastkommentar: «In den Lounges ist es oft lauter als im McDonalds nebenan»

·
Gedanken zur Entwicklung der C-Klasse bei den Airlines: Der TRAVEL INSIDE Autor und Branchen-Insider Erich Witschi arbeitet für Globetrotter.

Ein Drittel aller Flüge verspätet – Eurocontrol fordert Massnahmen

·
Der Verkehrsbericht von Eurocontrol zeigt, dass in den Sommermonaten nur zwei Drittel aller Flüge über Europa pünktlich waren.