Auch Chinesen gehen wieder auf Geschäftsreise
Die Zahlen der IPK International-Umfrageergebnisse der World Travel Monitor-Erhebung liegen vor.
Chinesen wollen vor allem nach Europa
Die Zahlen IPK International-Umfrageergebnisse der World Travel Monitor-Erhebung zeigen, dass Chinesen nächstes Jahr wieder Europa besuchen wollen.
Positive Signale am chinesischen Auslandsreisemarkt
Die Zahlen IPK International-Umfrageergebnisse der World Travel Monitor-Erhebung liegen vor.
«Wenn sich Putin nicht beruhigt, haben wir noch ganz andere Probleme als Umsatz.»
Die Geschäftsführer*innen unabhängiger Retailer äussern sich zu brennenden Fragen wie Geschäftsgang nach Corona aber während Ukraine-Krieg, Personalsituation, Härtefallhilfe und TPS.
Schweizer Bevölkerung reiste in 2020 fast ein Drittel weniger
Reisen mit Übernachtungen ins Ausland sanken um mehr als die Hälfte.
Britische Regierung will Reisen mit hohen Bussen unterbinden
Briten drohen Geldstrafen bei Auslandreisen.
Fast alle Schweizer reisten 2019 ins Ausland
Aber insgesamt wurde weniger gereist als im Vorjahr.
Reiseversicherungen: In der Corona-Krise zeigen sich die Unterschiede – Reisebüros prangern vor allem das...
Was ist an den Vorwürfen «fehlende Kulanz, wenig Leistungsbereitschaft und strikte AVB-Umsetzung» dran, und haben Reiseversicherungen weiterhin eine Berechtigung?
«Der Bund müsste einen Fonds mit 500 Mio. Franken à fonds perdu einrichten»
Max E. Katz, Präsident des Schweizer Reise-Verbands (SRV), über den neusten Vorschlag für die Rettung der Reisebüros, die Notwendigkeit von Lobbying in Bern und Spaltungstendenzen in der Branche.
Feedback: «Klarstellung zu ‘Auslandreisen würde ich erst nächstes Jahr planen’»
Der oberste Touristiker im Seco, Eric Jakob, hat am Montag mit seinen Aussagen zu Auslandreisen einen Aufschrei in der Reisebranche ausgelöst. Jetzt krebst er ein bisschen zurück. TRAVEL INSIDE publiziert sein Entschuldigungsschreiben an den SRV im Wortlaut.