«Falls es passiert, sind wir vorbereitet»
Garantiefonds-Chef Marco Amos über die finanzielle Situation des Fonds und über die Risiken.
«Meine Vision: Wir können die ganze Passagierschifffahrt weltweit bedienen»
United Waterways kann in diesem Jahr das 20-Jahr-Jubiläum feiern. Gründer und Präsident Robert Straubhaar gibt im Interview mit TRAVEL INSIDE exklusiv Einblicke in das wenig bekannte Geschäftsmodell eines führenden Cruise-Unternehmens.
La reprise, un moment difficile
Malgré la levée de la plupart des restrictions, les agences romandes ne sont pas encore au bout de leur peine.
«Mache mir Gedanken über neue Angebote»
Marco Amos über seine Ziele und Ideen als neuer Geschäftsführer des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.
«Wenn die Reisebüros auf uns zukommen, dann passiert auch etwas»
Der Berner SVP-Politiker Andreas Aebi, Vizepräsident des Nationalrats und seit 13 Jahren Reiseunternehmer, über den Zustand der Reisebranche, die Lobby-Arbeit in Bern und seine Passion fürs Reisen.
«Ein Fonds wäre gute Direkthilfe»
Nach Gesprächen mit drei Bundesräten sieht Nationalratsvizepräsident und Reiseunternehmer Andreas Aebi Hoffnung für die Reisebranche.
«Die Reisebüros können nicht Banken spielen für die Airlines»
Knecht-Reisegruppe-CEO Roger Geissberger im grossen TRAVEL-INSIDEInterview, unter anderem über sein momentanes Verhältnis zur Swiss.
Opinion: Les agences ont mal à leur «être»
Les remboursements en espèces restent privilégiés
SRV fordert vom Bund einen 500-Mio.-Fonds für die Reisebranche
Gleichzeitig macht er einen neuen Vorschlag, wie der Reisebranche effektiv geholfen werden kann.
Heute im TI: «Die Reisebranche braucht Unterstützung aus Bern»
Max E. Katz, Präsident des Schweizer Reise-Verbands (SRV), äussert sich im Interview über die neue Idee, wie der Bund den Reisebüros unter die Arme greifen könnte.