Flugchaos: keine Besserung in Sicht
Die Lufthansa Group entschuldigt sich bei ihren Fluggästen und warnt vor weiteren Streichungen.
«Die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren, hat sich verändert»
Die Vertriebsleiter*innen der fünf grössten Schweizer Reiseunternehmen über die Herausforderungen in den nächsten Monaten, den Restart und was die Krise im eigenen Unternehmen grundlegend verändert hat.
United Airlines baut Flugangebot weiter aus
98 Flüge pro Woche ab Deutschland und der Schweiz.
Algarve ist bereit für Touristen
Portugal fährt Infrastruktur wieder hoch.
Nach dem Corona-Grounding-Quartal fährt Easyjet wieder hoch
Im laufenden 4. Quartal wird die Kapazität auf 40 Prozent gesteigert.
Etihad mit 58 Destinationen bis August
Die Golf-Airline peilt 45 Prozent ihrer Vor-Corona-Kapazität an.
«Dass Airlines Geld wieder zurückgeben müssen, war schlicht nicht vorgesehen»
Jürg Müller ist Präsident des Board of Airline Representatives Switzerland (B.A.R.) mit rund 50 Airlines. Für den Ärger der Reisebüros über die Refund-Praktiken in der Corona-Krise hat er ein gewisses Verständnis.
Ryanair will im Juli wieder fliegen
Tickets gibts ab 19.99 Euro.
Opinion: Das Hochfahren des komplexen Systems wird herausfordernd sein
Wie «systemrelevant» sind Kreuzfahrten?