Europas Reisebranche für Klima und KI
Anlässlich der Jahresversammlung der ECTAA im Norden Portugals verpflichtet sich diese zu Klimaschutz und zur Anwendung künstlicher Intelligenz.
Ein Genusstrip mit allerbesten Zutaten
Zum grossen Kino aus der Küche gesellt sich ein ganzes Ensemble des guten Geschmacks.
DRV-Fiebig: «Das perspektivische Ziel heisst CO2-neutrale Mobilität»
Der Welttourismustag setzte Schwerpunkt auf grüne und nachhaltige Investments.
Wie fair sind Geschäftsreisen bei Schweizer Firmen wirklich?
Eine Studie an der Luzerner Hochschule zeigt ein anderes Bild als Branchenumfragen.
Grüner Trip durch Mallorca
Vtours und Hotelplan luden mit Iberostar zur Nachhaltigkeits-Studienreise auf die Ferieninsel.
EU verordnet Öko-Label für Flüge
Reisende sollen genau wissen, wie gross ihr CO2-Fussabdruck beim Fliegen ist.
Vermeiden, sparen oder kompensieren: Wer und wieviel?
Reporter Roland Beer über die DGT-Tagung an der Uni Bern. Thema: Tourismus und grüne Transformation - Aspekte eines Tourismus im Wandel der Klimaneutralität.
Sparen, vermeiden oder kompensieren: Wer und wieviel?
Reporter Roland Beer über die DGT-Tagung an der Uni Bern. Thema: Tourismus und grüne Transformation - Aspekte eines Tourismus im Wandel der Klimaneutralität.
Deutschland setzt Fokus auf nachhaltiges Reisen
Für 80 Prozent der internationalen Auslandsreisenden seien Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz wichtig oder sehr wichtig.
Ein Dashbord für die CO₂-Kontrolle
BA lanciert ein neues Tool für Unternehmen.