«Die bisherigen Buchungseingänge für das Jahr 2024 sind sehr erfreulich»
Die CEOs der sechs grössten Reiseunternehmen in der Schweiz können durchwegs sehr positive Zahlen für 2023 im Vergleich zum Vorjahr präsentieren. Hier äussern sie sich auch zu 2024.
Romy Obrist: «Der Aufbau von Spezialisten-Know-how ist nicht zu unterschätzen»
Romy Obrist, Inhaberin von Bischofberger Reisen AG, im Interview zu den letzten 15 Jahren und zur Zukunft.
«Die Frage ist: Muss man alle Mitglieder unter einen Hut bringen?»
Kurt Eberhard ist einer der Gründerväter der neuen Einkaufsgenossenschaft TPS, die aus TTS und TPA entstanden ist. Im Interview erklärt er, wie diese zwei Welten zusammenpassen und warum sie voneinander profitieren.
Legal Matters: Einige Gedanken zur Motion Ettlin
Die Reiserecht-Kolumne von Dr. iur. Peter Krepper, Rechtsanwalt und Mediator.
«Wir suchen uns jene Kunden, die fliegen müssen»
Finass-CEO Claudine Furrer über das Erfolgsrezept einer kleinen TMC, die Nachhaltigkeit auf Geschäftsreise und Frauen an der Spitze von Reiseunternehmen.
«Impfen kann ‹neues Reisen› werden, aber auch Alternativen braucht es»
Acht Reiseprofis äussern sich in der TRAVEL-INSIDE-Umfrage zur Komplexität im Verkauf, was die Situation verbessern würde und zu einer möglichen Impfpflicht.
«2021 wird nochmals ein sehr hartes Jahr mit tiefroten Zahlen werden»
Roger Geissberger, Chairman von Knecht Reisen AG, über seine neuen Aufgaben im Unternehmen, die Härtefallhilfe und den Stellenwert des Reisevertriebs.
«Ich kann mir vorstellen, eine oder zwei Reisen im Jahr selber zu begleiten»
Thomas Stirnimann tritt als Hotelplan-CEO ab, wird als Verwaltungsrat die neue Chefin beraten und mit der Übernahme von Alpha Golftours Hobby und Arbeit miteinander verbinden.
«Ein Fonds wäre gute Direkthilfe»
Nach Gesprächen mit drei Bundesräten sieht Nationalratsvizepräsident und Reiseunternehmer Andreas Aebi Hoffnung für die Reisebranche.
«Auf Anfang 2021 werden die beiden Schär-Reisen-Firmen fusioniert»
Martin Reber, Hauptaktionär und Geschäftsführer von Schär Reisen Bern, über die Zukunft seines Unternehmens, die Grabenkämpfe unter den Branchenverbänden und die Zukunft der Reisebüros.