Sechs Wochen Ferien für Reiseprofis
Twerenbold Reisen Gruppe setzt ein Zeichen in der Reisebranche.
Romy Obrist: «Der Aufbau von Spezialisten-Know-how ist nicht zu unterschätzen»
Romy Obrist, Inhaberin von Bischofberger Reisen AG, im Interview zu den letzten 15 Jahren und zur Zukunft.
Wie läuft es aktuell bei den «Big-Six»-Reiseunternehmen der Schweiz?
TRAVEL INSIDE wollte von den CEOs wissen, wie es aktuell im Reise-Business läuft, wie die Aussichten sind, welche Destinationen im Trend sind und wie zufrieden sie mit den Airlines sind.
«Wir leben in einer ganz neuen Realität»
Hendrik Lütjens, Managing Director Europcar Schweiz & AMAG Services, offenbart TRAVEL INSIDE Ziele, Ideen und wie sich sein Unternehmen den im Wandel befindlichen Markbedingungen stellt.
Swissport stimmt neuem GAV zu
Damit tritt der neue Gesamtarbeitsvertrag ab dem 1. Januar 2023 für vier Jahre in Kraft.
Zümpel: «Es muss wieder mehr ausgebildet werden»
Dieter Zümpel, CEO DER Touristik Suisse, plädiert dafür, dass die Branche ihre Lehrstellen wieder aufstockt.
So unwichtig ist den Reiseprofis Gender-Sprache
Die deutliche Mehrheit braucht weder Sternchen noch Doppelpunkt.
Swiss plant massiven Abbau
780 Jobs werden gestrichen und 15 Flugzeuge ausgeflottet.
Tourasia hilft seinen Mitarbeitenden in Myanmar
Die Unterstützung geht weit über die finanzielle Hilfe hinaus: Sie stützt moralisch.
«Wenn alle guten Leute Kosteneinsparungen zum Opfer fallen, ist das kontraproduktiv»
André Lüthi, CEO und Mitinhaber Globetrotter Group, über den aktuellen Stand der Gruppe, weshalb sie die Krise überleben wird und die Härtefallhilfe.