«Die Reisebranche hat was Künstlerisches»
Alex Vogel, COO von STAR, über seinen Werdegang, seine Ziele bei STAR und die Zusammenarbeit mit rtk International.
«Globale Krisen und steigende Preise beschäftigen die Reisebranche»
Der Schweizer Reise-Verband (SRV) präsentierte seine diesjährigen Umfrage-Ergebnisse, welche wichtige Trends in der Reisebranche aufzeigen.
«Micro Tour Operating ist für einen Retailer absolut unabdingbar geworden»
Barbara Wohlfarth, Gründerin und Inhaberin von Reisecocktail, ist in der Branche bekannt für ihre klare Meinung und für ihre Äusserungen. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihr Business-Modell.
«Druck aus der Zentrale an Filialen, die eigenen Produkte zu verkaufen, steigt»
Marco Wipfli ist Vollbluttouristiker und betreibt einen spezialisierten Tour Operator mit 80 % Agenten-Anteil.
TI-Umfrage: Mehr Spezialisten erwünscht
Ob für Nischenprodukte oder Destinationen – die Schweizer Reisebranche braucht mehr Spezialisten.
«Wir haben unser Margenziel um zwei Prozent erhöht»
Der «Mangel an Fachkräften» ist jetzt, wo der Aufschwung da ist, aber die Beratung nochmals komplexer wurde in aller Munde. Die Geschäftsführer*innen unabhängiger Retailer äussern sich zur Nachfrage, zur Personalsituation, zu Gehältern und Massnahmen zur Deckung steigender Personalkosten.
Das sind die Young Talents 2021!
2021 fand wieder der Young-Talents-Wettbewerb des SRV statt. Die Gewinner fahren zur SRV-GV nach Ras al Khaimah. TRAVEL INSIDE hat sie über ihre Ausbildung befragt.
Amin Travel: «Die Kunden wollen weg vom Massentourismus»
Seit 35 Jahren existiert der Ägypten-Spezialist Amin Travel GmbH und verkauft erfolgreich Reisen abseits der Massen.
«Ich bewege mich mit Legends Travel in neuen Gefilden»
Kurt Oberortner stellt sich den Herausforderungen als neuer Besitzer des Spezialisten für Hochzeits- und Luxusreisen.
Google wird zur zentralen Online-Reiseplattform
Der Internet-Riese bietet nun auch Pauschalreisen und weitere Funktionen auf Google Travel an.